Ungemütlicher Samstag in Bayern: DWD gibt amtliche Wetter-Warnungen heraus

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

In Bayern wird es am Wochenende stürmisch, für weite Teile des Freistaats liegen amtliche Wetter-Warnungen vor - ein Überblick.

München - Bayern steht in einigen Regionen ein stürmisches Wochenende bevor, der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat amtliche Warnungen herausgegeben. Besonders der Süden ist betroffen.

Dort warnt der DWD vor Sturmböen (auf der Warnkarte orange eingefärbt). „Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 km/h gerechnet werden“, heißt es. Die Warnung gilt seit Samstag, 16. März, um 6 Uhr und ist noch bis 20 Uhr gültig.

In Bayern wird es am Samstag, 16. März, stürmisch. © IMAGO / Andre März / Screenshot DWD (Collage: Merkur.de)

DWD warnt vor Sturmböen: Diese Kreise und Städte in Bayern sind betroffen

  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Ostallgäu
  • Kreis Garmisch-Partenkirchen
  • Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Kreis Miesbach
  • Kreis und Stadt Rosenheim
  • Kreis Traunstein
  • Kreis Berchtesgadener Land

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen in Bayern

Der DWD weist auf mögliche Gefahren hin: „Gefahr durch einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten“, so die Empfehlung.

Wetter-Warnungen in Bayern: Auch München betroffen

In zahlreichen weiteren Städten und Kreisen gilt bis 18 Uhr am Samstag eine Warnung vor Windböen. Neben Augsburg, Passau und Cham ist auch die Landeshauptstadt München betroffen. Der DWD weist auch hier auf mögliche Gefahren hin und gibt Handlungsempfehlungen: „Hinweis auf umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen.“

Für den Norden des Freistaats, zum Beispiel Coburg und Bad Kissingen, liegen keine Warnungen vor. Dort scheint es am Samstag ruhig zu bleiben. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare