Starke Böen drohen: „Den Drachen lieber gut festhalten“ – Ungemütliches Wochenende in Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Das Wetter in Bayern ist eine Achterbahnfahrt. Tagsüber sind bis zu 15 Grad möglich, nachts könnte es dagegen Bodenfrost geben. Die Böen frischen auf.

München - Die Menschen in Bayern müssen sich zum Wochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass am Freitag, 15. März, Regenschauer aus Baden-Württemberg über das Bundesland ziehen und der Wind zunimmt. Die Windböen könnten Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erreichen, in den Alpen sogar bis zu 100 km/h. „Fürs Drachensteigen reicht es allemal“, äußerte ein DWD-Sprecher und fügte hinzu: „Da sollte man den Drachen lieber gut festhalten.“

Regenschauer und Böen in Bayern: Bis zu 15 Grad am Tag, nachts Frost möglich

Der Samstag bleibt voraussichtlich nass, da die Regenschauer weiterhin über Bayern ziehen. Der Wind bleibt beständig, obwohl die Geschwindigkeiten in den Bergen auf etwa 85 km/h sinken sollen. Laut DWD werden die Temperaturen zwischen 11 und 15 Grad liegen. In der Nacht könnte es zu Bodenfrost kommen, insbesondere in Nordfranken, Schwaben und Oberbayern.

Der DWD prognostiziert für Sonntagmorgen Nebel, der sich jedoch bis zum Mittag auflösen sollte. Die Temperaturen werden voraussichtlich auf etwa zehn Grad fallen. „Die Sonnenstunden sind auch nicht so üppig“, bemerkte der DWD-Sprecher: Er rechnet im Süden mit etwa sechs Stunden Sonnenschein, im Norden nur mit vier Stunden.

22.02.2024, Ranshofen, AUT, Unterwegs in Oberösterreich, Themenbild, Verschiedene Themenbilder, Symbolbild, Themenbild,
In Bayern wird es am Wochenende windig (Archivbild). © IMAGO / Daniel Scharinger

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Wolken zum Wochenbeginn in Bayern: Bis zu 15 Grad möglich

Die neue Woche soll dann mit einem Mix aus starken und schwächeren Wolken starten. Für den Montag prognostizieren die DWD-Experten Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. (kam/dpa)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare