DWD mit Wetter-Warnungen für ganz Bayern – dann werden Temperaturen sogar zweistellig
Der DWD hat für Samstagmorgen zahlreiche Wetter-Warnungen für Bayern herausgegeben. Doch die restliche Vorhersage kann sich sehen lassen.
München - Wie schon die Tage zuvor beginnt auch der Samstag, 8. Februar, mit Wetter-Warnungen für ganz Bayern. In zwei Kreisen gilt sogar Alarmstufe Orange: Für die Kreise Garmisch-Partenkirchen und Oberallgäu liegt eine amtliche Warnung vor Sturmböen vor. „Es treten oberhalb 2000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h aus südlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 km/h gerechnet werden“, heißt es dazu beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Die Warnung gilt seit der frühen Samstagnacht und ist noch bis 20 Uhr am Abend in Kraft.
Wettervorhersage für Bayern: DWD warnt vor Frost, Glätte, Windböen und Sturmböen
Im ganzen Rest des Freistaats gelten Warnungen vor Frost, Glätte und Windböen. Windböen drohen bis 20 Uhr am Abend, unter anderem in den Kreisen Ostallgäu und Rosenheim. Vor Glätte wird zum Beispiel noch bis 10 Uhr in Forchheim und Tirschenreuth gewarnt. Den größten Teil nimmt jedoch eine Warnung vor Frost ein, sie gilt in weiten Teilen Bayerns - unter anderem auch in München - bis 11 Uhr am Vormittag.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Frostiger Start in den Samstag – Temperaturen steigen auf bis zu elf Grad
Das zeigt auch ein Blick auf die konkrete DWD-Vorhersage für Samstag: „Anfangs verbreitet Frost, örtlich Nebel, vereinzelt Glätte. Tagsüber viel Sonne, an den Alpen föhnig“, heißt es da. Im westlichen Alpenvorlang gibt es zu Anfang lokal Nebel oder Hochnebel. Die Temperaturen liegen bei einem bis sieben Grad, in Alpennähe mit Föhn sind sogar bis zu elf Grad möglich. Der Wind kann aus östlichen Richtungen auffrischen. In den Föhntälern der Alpen sind starke Böen um Süd möglich.
Der Sonntag beginnt im Südwesten Bayerns oft stark bewölkt, gebietsweise ist es zu Beginn auch neblig-trüb. „Sonst bei zunehmender Bewölkung noch zeitweise, in Ostbayern auch längere Zeit Sonne“, so der DWD. Die Temperaturen liegen zwischen zwei und sieben Grad, an den Alpen bei neun. Es weht ein schwacher Wind. (kam)