Einige Landkreise in Bayern betroffen: DWD warnt vor „schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel“
Der Dienstag startete freundlich. Die Temperaturen waren den ganzen Tag über sommerlich warm. Nun ziehen vom Südosten einzelne Gewitter in Bayern auf. Diese Landkreise sind betroffen.
Update, 18.27 Uhr: Der Deutsche Wetter Dienst (DWD) weitet seine Warnung vor „starkem Gewitter“ auf Kreis und Stadt Rosenheim aus. „Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m2 pro Stunde und Hagel“ können laut dem DWD hier vorkommen.
Erstmeldung vom 25. Juni, 18.21 Uhr: Bayern – Eis essen oder im See schwimmen. Mit den sommerlichen Aktivitäten dürfte es in einigen Teilen Bayerns am Dienstagabend, 25. Juni, bald vorbei sein. Der Grund: Unwetter, die von Südost aufziehen. Der DWD hat bereits amtliche Unwetterwarnungen für einzelne Landkreise in Bayern bekannt gegeben.
Heftiger Starkregen und Hagel möglich
So warnt er in den Kreisen Oberallgäu und Lindau vor „schwerem Gewitter“. Es kann zu „heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m2 pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h“ kommen. Auch Hagel mit Korngrößen um 2 cm kann auftreten. „Lokal sind auch größere Hagelansammlungen möglich“, warnt der DWD. Die Warnung gilt zunächst bis 19 Uhr.
Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.
Mehrere Landkreise in Oberbayern betroffen
In den Kreisen Ostallgäu, Unterallgäu und Traunstein spricht der DWD außerdem eine Warnung vor „starkem Gewitter“ aus. Stürmböen bis 70 km/h und Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m2 pro Stunde und Hagel können hier auftreten.