Starkregen-Alarm in Bayern: DWD warnt vor Unwetter-Mengen – Schwerpunkt in zwei Regionen
Der Start ins Wochenende wird regnerisch in Bayern – sehr regnerisch. Meteorologen warnen vor unwetterartigen Mengen, die zusammenkommen.
München – Bereits am Mittwoch, 27. August, gab es starke Gewitter mit teils heftigen Regen in einigen Landesteilen Bayerns. Der Starkregen-Höhepunkt steht dem Freistaat aber erst noch bevor. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge wird es vor allem zwischen Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August, ungemütlich in weiten Teilen Bayerns.
Wettervorhersage für Bayern: DWD warnt vor unwetterartigem Starkregen
Ein Tief, dessen Kern über dem Ostatlantik liegt, sorgt den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes zufolge aktuell dafür, dass vor allem „hochreichend feuchte, warme und teils labil geschichtete Luft“ nach Bayern dringt. Am Freitag kommt dann die Kaltfront des Tiefs. Kurz gesagt: Erst wird es sehr nass, dann kalt und nass.
Konkret warnt der DWD, dass es am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag gebietsweise zu Regen und „vereinzelt gewittrig verstärkten Regen“ kommt. Eine Region trifft es dabei besonders: „Dabei bis zum Vormittag vor allem in Unterfranken örtlich Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm innerhalb weniger Stunden wahrscheinlich.“ Lokal seien dort auch unwetterartige Mengen möglich, warnt der DWD, und schreibt, dass „Mengen zwischen 40 und 50 l/qm nicht ausgeschlossen“ sind.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Starkregen in weiterer Region in Bayern: DWD warnt vor „Unwetter“
In der zweiten Tageshälfte trifft die teils unwetterartige Lage noch eine weitere Region in Bayern – die Alpen. So schreibt der DWD im aktuellen Wetterbericht: „In der zweiten Tageshälfte vor allem am westlichen Alpenrand mehrstündiger Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm wahrscheinlich.“ Vor allem in der Nacht auf Freitag wird es dann in den östlichen Alpen und allgemein südlich der Donau ernst: 20 bis 35 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden sind laut DWD „wahrscheinlich“. Und damit nicht genug: „In der zweiten Nachthälfte zum Freitag lokale UNWETTER mit 40 bis 50 l/qm innerhalb 3 bis 6 Stunden nicht ausgeschlossen“, warnen die Meteorologen.
Am Wochenende lässt der Regen dann etwas nach, wenngleich weitere Schauer möglich sind. Die Temperaturen pendeln bei mal etwas mehr, mal etwas weniger als 20 Grad. (fhz)