Winter-Einbruch mit bis zu 50 Zentimetern Neuschnee: DWD warnt für Teile Bayerns

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Das Wetter spielt verrückt: Erreichten die Temperaturen am Wochenende noch fast 30 Grad, fällt in manchen Regionen im Freistaat jetzt Schnee – viel Schnee.

München – Kaum zu glauben, aber wahr: Wer am Mittwochmorgen, 17. April, in manchen Regionen Bayerns aus dem Fenster schaut, muss sich schon die Augen reiben: Ja, da fällt doch tatsächlich Schnee. Angekündigt waren die dicken Flocken bereits zum Wochenbeginn. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nun aber nochmal seine Prognosen präzisiert.

Sturm, Gewitter, Schnee: Das Wetter spielt in Bayern verrückt

„Tiefdruckeinfluss und feuchtkalte Luft bestimmen bis auf Weiteres das Wetter in Bayern“, heißt es vom DWD. Auch Wind bringt diese Wetterlage mit sich: „Heute früh im südlichen Alpenvorland vereinzelt noch Böen bis 60 km/h aus Südwest bis West, auf den Gipfeln des Bayerischen Waldes und der Alpen auch stürmische Böen um 70 km/h.“ In der zweiten Tageshälfte sollen sogar Gewitter möglich sein, mit Graupel und Hagel.

Winter kommt zurück: In manchen Orten soll in Bayern am Mittwoch (17. April) bis zu 50 Zentimeter Neuschnee fallen.
Winter kommt zurück: In manchen Orten soll in Bayern am Mittwoch (17. April) bis zu 50 Zentimeter Neuschnee fallen. © Imago/Bernd März/Zuma Wire/Sachelle Babar

Auch anderswo in Deutschland spielt das Wetter derzeit verrückt.

Wetter in Bayern: Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in den Allgäuer Alpen

Der April macht dabei seinem Namen alle Ehre, denn neben Gewitter und Sturmböen soll im Freistaat vereinzelt auch noch ordentlich Schnee fallen. „In den Alpen oberhalb von 1000 Meter bis in die Nacht zum Freitag hinein 10 bis 20, gebietsweise 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee“, prognostiziert der DWD. „In den Staulagen der Allgäuer Alpen sogar um 50 Zentimeter Neuschnee.“ Auch in den östlichen Mittelgebirgen kommt der Winter zurück: „In der Nacht zum Donnerstag kräftige Schneefälle bis in tiefe Lagen nicht ausgeschlossen, Entwicklung aber noch sehr unsicher“, sagt der DWD.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Schnee-Wetter in Teilen Bayerns: Vorsicht für Verkehrsteilnehmer

Für Verkehrsteilnehmer gilt besondere Vorsicht: Viele haben schon zu den Sommerreifen gewechselt und sind nicht mehr auf Winter vorbereitet. Die Prognose des DWD: „Nachts sowie in den Tagesrandzeiten oberhalb von 600 bis 800 Metern zudem stellenweise Glätte durch Schneematsch.“

Auch interessant

Kommentare