Leichte Sommerküche: Knackiger Gurken-Radieschen-Salat für heiße Tage
Vitamine, Mineralstoffe und Co.: Dieser knackige Gurken-Radieschen-Salat ist die wohl ideale Beilage für leichte Sommergerichte an heißen Tagen.
In den Sommermonaten sehnen sich wohl viele Menschen nach leichter Kost. Neben kalten Suppen und belegten Broten sorgt eine bunte Vielfalt an Salatvariationen dafür, dass es auf dem Teller nicht eintönig wird. Wer sich im Rahmen dessen bereits an klassischem Gurkensalat mit leichtem Joghurt-Dressing satt gegessen hat, sollte unbedingt diesen sommerlichen Gurken-Radieschen-Salat probieren. Mit seiner feinen Schärfe lässt sich das knackige, rettichartige Gemüse wunderbar zu erfrischender Salatgurke servieren und mit einer cremigen Salatsauce abrunden.
Kalte Küche im Sommer: Bunte Salatvariationen
Sollten Sie sich diesen Sommer bereits an klassischem Nudelsalat mit Schinken, Mais, Erbsen und Mayonnaise satt gegessen haben, müssen Sie dennoch nicht auf Pasta im Salat verzichten. Denn neben der traditionell deutschen Rezeptur, schmeckt Nudelsalat mit Bacon, Rucola und Kirschtomaten mindestens genauso köstlich. Und auch italienischer Tortellini-Salat mit Tomate und Mozzarella bringt Abwechslung aufs Salat-Buffet.
Und auch beim klassischen Kartoffelsalat muss es nicht bei der traditionell deutschen Zubereitungsweise bleiben. Haben Sie beispielsweise schon einmal Salat aus knusprigen Bratkartoffeln und grünem Spargel gegessen? Zudem lässt sich das vielseitige Knollengemüse wunderbar zu griechischem Kartoffelsalat mit würzigem Feta-Käse verarbeiten.

Zusätzlich ist ein jeder bunter Salatteller im Handumdrehen mit goldbraun gegrilltem Halloumi-Käse aufgepeppt und mit einem leichten Honig-Senf-Dressing garniert. Wer kein Fan von leicht quitschigem Halloumi-Käse ist, greift stattdessen zu würzigem Feta. Kombiniert mit nussigem Bulgur und Rohkost aller Art zaubern Sie im Handumdrehen einen nährstoffreichen Bulgur-Salat.
Meine news
Tipp: Ganz nach Geschmack kann der leichte Gurken-Radieschen-Salat noch um zahlreiche Zugaben wie Gemüse in sämtlichen Farben und Formen, hartgekochte Eier, Parmesan oder Feta und frische Kräuter ergänzt werden.
Auf der Suche nach weiteren Rezepten?
In der PDF-Bibliothek von Merkur.de finden Sie eine große Auswahl an Rezepten, die Sie nach erfolgreicher Registrierung kostenlos herunterladen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der angebotenen Rezepte begeistern und werfen Sie einen Blick in die PDF-Bibliothek.
Entdecken Sie zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Merkur.de.