Bundestagswahl 2025 im Landkreis Weilheim-Schongau: Hier gibt‘s alle Infos
Wer tritt an? Wofür stehen die Kandidaten? Und wann gibt‘s erste Ergebnisse? Alle wichtigen Fragen zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Weilheim werden hier beantwortet.
Landkreis – Am 23. Februar ist es wieder so weit: Es wird ein neuer Bundestag gewählt. Diesmal allerdings ein halbes Jahr früher als eigentlich geplant, da Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dem Regierungskrach Ende vergangenen Jahres die Vertrauensfrage im Bundestag verloren hat.
Im Wahlkreis Weilheim, der die Landkreise Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen umfasst, treten diesmal insgesamt neun Direktkandidaten an: Alexander Dobrindt von der CSU, Christian König von den Grünen, Clemens Meikis von der SPD, Jürgen Speer von der FDP, Gerrit Huy von der AfD, Michael Marksteiner von den Freien Wählern, Gwendolin Schlichte von der ÖDP, Joachim Nibbe von Volt sowie Robert Wilska von der Linken. Mit allen haben wir im Vorfeld Interviews geführt und wollten unter anderem wissen, wer ihre politischen Vorbilder sind, welche Musik sie hören oder welche Serie sie zuletzt an einem Wochenende durchgeschaut haben.
Außerdem haben wir die Direktkandidaten gefragt, welche Schwerpunkte sie nach der Wahl setzen wollen und welche Lösungsvorschläge sie für die Probleme bei der Bewältigung der Asylkrise nach Deutschland haben.
Bei der Bundestagswahl 2021 holte Alexander Dobrindt, der im Bundestag der Chef der CSU-Landesgruppe ist, mit 41,9 Prozent der abgegebenen Stimmen das Direktmandat für den Wahlkreis Weilheim. Doch Dobrindt ist nicht der einzige Abgeordnete, der aus dem Wahlkreis stammt: Seit 2021 sitzt auch AfD-Politikerin Gerrit Huy im Bundestag.
Auch bei den Zweitstimmen belegte die CSU bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Weilheim den ersten Platz: 35,1 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen damals auf die Christsozialen. Auf Rang 2 folgte damals die SPD mit 14,5 Prozent. Knapp dahinter kamen die Grünen mit 13,4 Prozent und die FPD mit 10,4 Prozent. Die Freien Wähler erzielten ein Ergebnis von 8,4 Prozent, die AfD kam auf 7,9 Prozent. Weit unterhalb der 5-Prozent-Hürde lagen 2021 im Wahlkreis Weilheim die Linke (2,3 Prozent) und die ÖDP (1,3 Prozent). Auf die sonstigen Kleinparteien entfielen 6,7 Prozent.
Sobald es erste Zahlen zu den Wahlergebnissen im Landkreis gibt, finden Sie diese in unserem Liveticker, der am Wahltag online gehen wird.