Bundestagswahl 2025: Jürgen Speer (FDP) im Porträt
Mit persönlichen und durchaus ungewöhnlichen Fragen stellen wir die Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Weilheim, zu dem auch der Landkreis Garmisch-Partenkirchen gehört, vor. Heute: Jürgen Speer von der FDP.
Wer bei der FDP gleich immer an Ärzte oder Besserverdiener denkt, dürfte sich über diesen Kandidaten wundern. Denn der 44-Jährige Jürgen Speer aus Wildsteig (verheiratet, vier Kinder) ist staatlich geprüfter Techniker für Landbau und bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb. Von 2021 bis 2024 war Speer auch nebenberuflicher Lehrer an der Berufsschule Weilheim im Bereich Landwirtschaft. Er ist auch Mitglied im Kreisvorstand des Bundesverbands deutscher Milchviehhalter (BDM) und Mitglied im Prüfungsausschuss für Landwirtschaft. Bei der FDP ist Speer Vize-Vorsitzender im Kreisverband und Beisitzer im Bezirksvorstand.
Wer ist Ihr politisches Vorbild und wer hat Sie in die Politik gebracht?
In die Politik gebracht hat mich die Notwendigkeit, dass Vernunft, Ideologiefreiheit und Wissen in die Politik zurückkehren müssen. Der politische Versuch, das Subventionssystem, welches in der Landwirtschaft mit der Zeit eingeführt wurde, hat die Landwirtschaft wirtschaftlich „ruiniert“ und es wird bei Übertragung auf die Gesamtwirtschaft, die Grundlage unseres Wohlstandes, die Wirtschaft und auch unseren Sozialstaat, zerstören.
Welches Auto fahren Sie?
Ich fahre einen Toyota Avensis, denn „Nichts ist unmöglich“ auch in der Politik.
Haben Sie einen Lieblingsplatz in der Region? Was verbinden Sie damit?
Werde ich nicht verraten, um einen Ansturm auf jenen Platz zu verhindern.
Welche Serie haben Sie zuletzt an einem Wochenende durchgeschaut?
Die Doku-Serie „Strip the Kosmos“. Ich finde Wissenschaft höchst interessant, speziell Astrophysik und Naturwissenschaften.
Meine news
Welche(n) Politiker(in) außerhalb Ihrer eigenen Partei finden Sie gut und warum?
Als rationaler Mensch kann ich mir eine Art persönlichen Personenkult nicht vorstellen, deshalb gibt es für mich derzeit keinen.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Welche Musik hören Sie?
Querbeet, am liebsten Heavy Metall.
Wo engagieren Sie sich außerhalb Ihrer Partei?
Beim Bundesverband Deutscher Milchviehhalter und im Prüfungsausschuss für Landwirtschaft.
Was können Sie gar nicht?
Nichts tun.
Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.
Was ist Ihr Luxus?
Freizeit, denn Feierabend ist, wenn die Arbeit erledigt ist.
Wenn Sie für einen Tag eine andere Person sein könnten: Wer wären Sie gerne und warum?
Ich möchte mit niemandem tauschen, das würde nur Verwirrung stiften.
Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden
Sind Sie ein religiöser Mensch?
Nein.
Was gehört für Sie zu einem guten Start in den Tag?
Kaffee und die aktuellen Nachrichten.
Bei welcher Wahl haben Sie seinerzeit erstmals ihr aktives Wahlrecht ausgeübt?
Bundestagswahl 1998
Wie viel Zeit verbringen Sie am Smartphone?
Circa ein bis zwei Stunden. Die Digitalisierung macht es von beruflicher Seite schon notwendig, einige Zeit das Smartphone zu nutzen.
Welche sozialen Netzwerke nutzen Sie? Und wofür?
Facebook, Instagram, TikTok, vorwiegend zum Wahlkampf und WhatsApp für meine persönlichen Kontakte.
Was würden Sie US-Präsident Donald Trump gern fragen?
Ob er das, was er erzählt, auch wirklich alles selbst glaubt.
Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.
