Leroy Sané muss sich für neuen Bayern-Vertrag wohl in Geduld üben

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Beim FC Bayern stehen nach einem intensiven Transfersommer wichtige Entscheidungen an. Mittendrin ist Leroy Sané, dessen Vertrag ausläuft.

München – Nach einer intensiven Transferperiode stehen beim FC Bayern München aufregende Monate bevor. Es ist nun an der Zeit, die Weichen für die Zukunft des bestehenden Kaders zu stellen, nachdem dieser in den vergangenen Monaten verstärkt worden ist.

Wird Leory Sané seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern?

Sieben Verträge laufen nach derzeitigem Stand am 30. Juni 2025 aus. Allerdings sind die Prioritäten unterschiedlich gesetzt. Laut Sky Sport sind die Vertragsverlängerungen von Jamal Musiala und Joshua Kimmich die Hauptanliegen des Sportvorstands Max Eberl.

Daher müssen andere Spieler in Bezug auf Vertragsverhandlungen warten. Das betrifft auch Leroy Sané. Der Bezahlsender berichtet, dass Gespräche zwischen Sané und dem FC Bayern stattfinden, diese jedoch zuletzt etwas zurückgestellt wurden - da Musiala und Kimmich Vorrang haben.

Leroy Sane dribbelt in der Champions League auf dem rechten Flügel des FC Bayern
Leroy Sané ging beim FC Bayern in sein letztes Vertragsjahr © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Die erfreuliche Nachricht für den FC Bayern sei, dass Sané gelassen bleibe. Der deutsche Rekordmeister sei weiterhin sein erster Ansprechpartner. Ein Transfer im Winter komme für den Flügelspieler, der 2020 von Manchester City verpflichtet wurde, nicht in Frage.

Sané mitten im Konkurrenzkampf beim FC Bayern

Sané, der sich voll und ganz dem FC Bayern verschrieben habe, lege großen Wert auf eine Vertragsverlängerung in München. Allerdings sieht sich der 65-fache deutsche Nationalspieler in dieser Saison einem verstärkten Wettbewerb gegenüber.

Neben dem wiedererstarkten Serge Gnabry und Kingsley Coman macht Michael Olise auf sich aufmerksam. Der Sommerneuzugang von Crystal Palace hat sich zusammen mit Gnabry auf den offensiven Außenbahnen etabliert und in seinen ersten neun Pflichtspielen neun Scorerpunkte gesammelt.

Sané hingegen wurde Anfang Juli aufgrund anhaltender Schambeinprobleme operiert und in den letzten Wochen langsam von Cheftrainer Vincent Kompany eingearbeitet. In insgesamt 78 Spielminuten über alle Wettbewerbe hinweg hatte der Linksfuß nur wenige Gelegenheiten, sein Können zu zeigen. Das soll sich im Laufe der Saison ändern - denn mit guten Leistungen sammelt Sané Argumente für einen neuen Vertrag.

Auch interessant

Kommentare