Erst nach der EM? FC Bayern muss offenbar auf Sané-Entscheidung warten

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern will den 2025 auslaufenden Vertrag von Leroy Sané unbedingt verlängern. Der Nationalspieler lässt sich jedoch Zeit mit einer Entscheidung.

München – Beim FC Bayern München stehen mit Leroy Sané, Alphonso Davies, Joshua Kimmich und Manuel Neuer gleich mehrere Topstars bis 2025 unter Vertrag. Gerade die Personalien Davies, Kimmich und Sané sind für die Vereinsleitung um Sportchef Max Eberl von Bedeutung.

Eberl hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt im März öffentlich zum Ausdruck gebracht, dass der FC Bayern nicht länger wertvolle Spieler ohne Ablöse verlieren möchte, wie es in der Vergangenheit bei David Alaba oder Niklas Süle der Fall war. Vor diesem Hintergrund stehen wichtige Entscheidungen bezüglich Davies, Kimmich und Sané in den nächsten Wochen und Monaten an.

Es gibt Hinweise auf eine Vertragsverlängerung von Leroy Sané

Im Hintergrund laufen Gespräche mit den Spielern und ihren Beratern. Bei Sané ist jedoch nicht mit einer baldigen Bekanntgabe zu rechnen. Laut dem TV-Sender Sky wird die Entscheidung beim Offensivspieler wahrscheinlich erst nach der Europameisterschaft im eigenen Land fallen. Es steht fest, dass der FC Bayern den 28-jährigen Sané unbedingt behalten möchte.

Leroy Sané will eine Entscheidung über seine Zukunft beim FC Bayern nicht übers Knie brechen.
Leroy Sané will eine Entscheidung über seine Zukunft beim FC Bayern nicht übers Knie brechen. © IMAGO/Ulrich Wagner

Tatsächlich gab es zuletzt Anzeichen dafür, dass der Nationalspieler einen neuen langfristigen Vertrag in München unterzeichnen wird. Sané verwies unter anderem bei Instagram auf das ‚Finale Dahoam‘ in der Champions League am 31. Mai 2025 in München, das nach dem dramatischen Ausscheiden gegen Real Madrid in der aktuellen Saison ein noch größeres Ziel für den FC Bayern darstellt.

Sané und Vincent Kompany waren Teamkollegen bei Manchester City

Die Lösung der Trainerfrage mit dem überraschenden Favoriten Vincent Kompany könnte für den Bayern-Star einen zusätzlichen Anreiz darstellen. Schließlich hat Sané seinen voraussichtlichen neuen Trainer Kompany als Führungsspieler bei Manchester City kennengelernt und geschätzt. Das Duo hat gemeinsam 50 Pflichtspiele für den englischen Top-Klub absolviert.

Natürlich muss der FC Bayern auch ein finanziell attraktives Paket für den Verbleib des schnellen Dribblers schnüren. Der Kommentar des TV-Experten Lothar Matthäus, dass Sané „nicht mehr zu diesen Konditionen“ gehalten werden und nur ein reduziertes Angebot erhalten sollte, wird in München vermutlich auf wenig Resonanz stoßen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!