Leroy Sané vor spektakulärem Wechsel? So soll der Stand sein
Trotz seines Bekenntnisses zum FC Bayern könnte Leroy Sané den Verein verlassen. Ein überraschender Verein hofft wohl auf seine Verpflichtung.
München – Leroy Sané ist seit dieser Woche berechtigt, Verhandlungen mit anderen Vereinen aufzunehmen. Schließlich gilt es, seine Zukunft zu klären, die aktuell nur bis zum 30. Juni beim FC Bayern liegt.
Überraschendes Türkei-Gerücht um Leroy Sané
In den zurückliegenden Wochen hat der deutsche Nationalspieler seinen Wunsch geäußert, seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister zu verlängern. Zudem soll er laut Medienberichten zu einem Gehaltsverzicht bereit sein. Allerdings sollen die Bayern-Verantwortlichen laut übereinstimmenden Meldungen tendenziell einen ablösefreien Abgang in Betracht ziehen.
Diese Situation bietet reichlich Stoff für Spekulationen - und anscheinend hofft auch der eine oder andere unerwartete Verein auf eine Chance bei Sané, der 2020 von Manchester City zum FC Bayern wechselte. Laut Informationen von Sky Sport soll sich Galatasaray Istanbul mit Sané auseinandersetzen.

Bereits im Sommer profitierte der 24-fache türkische Meister von einer komplizierten Situation. Victor Osimhen wollte und sollte die SSC Neapel verlassen, fand jedoch keinen neuen Klub - woraufhin er für diese Saison an Galatasaray ausgeliehen wurde. Auch Mauro Icardi, Dries Mertens, Hakim Ziyech sowie die ehemaligen Bundesliga-Spieler Kerem Demirbay, Roland Sallai, Kaan Ayhan und Ismail Jakobs verdienen ihr Geld am Bosporus.
Spekulationen um Sané beherrschen die Gerüchteküche
Wird Sané zu Galatasaray wechseln? Laut Sky Sport prüft der Verein einen ablösefreien Transfer im Sommer. Allerdings sei eine Verpflichtung des flinken Flügelspielers „derzeit aussichtslos“, was darauf hindeutet, dass es sich wahrscheinlich nur um einen Wunschtraum handelt.
Meine news
Trotzdem stellt sich die Frage, für welchen Verein Sané ab der Saison 2025/26 auflaufen wird. In der Vergangenheit gab es Spekulationen über eine Rückkehr nach England, wobei Newcastle United als möglicher Interessent genannt wurde.
Im Dezember brachte das Portal CaughtOffside den FC Liverpool ins Spiel und behauptete, Sané spiele mit dem Gedanken, zum FC Barcelona zu wechseln. Allerdings wirft das Fiasko im Zuge der Registrierung von Dani Olmo Zweifel auf, ob sich die Katalanen Stars des FC Bayern leisten können.