Ablösefreier Sané-Transfer beim FC Bayern? Top-Klubs aus England ködern wohl mit Millionen-Handgeld

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Bleibt Leroy Sané dem FC Bayern über den Sommer 2025 hinaus erhalten? Gleich zwei Premier-League-Klubs könnten den Offensiv-Star mit einem üppigen Handgeld locken.

München – Beim 6:1-Kantersieg gegen Holstein Kiel war die lange Leidenszeit von Leroy Sané endlich vorbei. Zwar kam der Offensiv-Star nicht zum Einsatz, doch erstmals seit seinen langwierigen Leisten-Problemen und anschließender OP stand der Flügelspieler beim FC Bayern wieder im Kader.

Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Zwei Premier-League-Klubs sind wohl interessiert.
Der Vertrag von Leroy Sané beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Zwei Premier-League-Klubs sind wohl interessiert. © IMAGO / Eibner

Jetzt will sich der 28-Jährige in die Startelf von Trainer Vincent Kompany spielen – dabei könnte es seine letzte Saison für den Rekordmeister sein. Sanés Vertrag endet im Sommer 2025 und gleich mehrere Teams aus der englischen Premier League, wo Sané bereits von 2016 bis 2020 für Manchester City spielte, könnten versuchen, ihn mit finanzkräftigen Angeboten von einem Wechsel zu überzeugen.

Medienbericht: Zwei Premier-League-Klubs an Bayern-Star Leroy Sané dran

Wie das Portal givemesport.com berichtet, zeigt mit dem FC Arsenal ein Spitzenteam Interesse. Bereits im Sommer waren die „Gunners“ wohl interessiert. Und jetzt soll auch Newcastle United soll die Situation des Bayern-Stars genau verfolgen. Beide Teams könnten Sané im kommenden Sommer ablösefrei verpflichten – und dafür ordentlich beim Handgeld drauflegen!

In München gehört Sané derzeit zu den Spitzenverdienern, bekommt rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Dass er dieses Gehalt auch in England verdient, gilt zwar als unwahrscheinlich, da sich die Teams jedoch eine Ablöse sparen, könnten sie Sané mit einem saftigen Unterschrifts-Bonus locken. Dadurch würde der schnelle Angreifer wohl kaum finanzielle Einbußen hinnehmen müssen.

Bayern-Sportvorstand Eberl lobt Sané – und kündigt Vertragsgespräche an

Beim FC Bayern will man einen ablösefreien Abgang jedoch unter allen Umständen vermeiden – und eigentlich gerne mit Sané verlängern. „Sané geht in sein letztes Vertragsjahr, daher werden wir in den kommenden Monaten in aller Ruhe Gespräche über die Zukunft führen“, kündigte Sportvorstand Max Eberl zuletzt Gespräche an.

Leroy Sané
Nationalspieler Leroy Sané ist bei Bayern München wieder im Kader. © Sven Hoppe/dpa

Dabei könnten ihm die Bosse auch in der Gehaltsfrage ein Stück entgegenkommen. Zwar will man beim Rekordmeister die Gehaltskosten senken, Sané verzichtete jedoch während der Corona-Krise auf Gehalt. Diese Loyalität könnte sich nun auszahlen. Außerdem kennt man an der Säbener Straße Sanés sportlichen Wert. „Wir alle wissen: Er ist ein Faktor, um Titel zu gewinnen“, lobte Eberl und auch Kompany soll als Fan gelten.

Medienberichten zufolge soll sich auch Sané selbst einen Verbleib in München vorstellen können. Die nächsten Monate und die Verhandlungen mit dem FC Bayern werden zeigen, ob sich beide Seiten einigen können – oder Sané im kommenden Jahr tatsächlich in die Premier League zurückkehrt. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare