Fällt der FC Bayern bei Leroy Sané eine Last-Minute-Entscheidung?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Die Zukunft von Leroy Sané beim FC Bayern ist ungewiss. Muss der Flügel-Star noch eine ganze Weile auf eine Entscheidung warten?

München – Leroy Sané hat kürzlich in einem Interview mit Sport Bild seine Bereitschaft signalisiert, offen für einen Verbleib beim FC Bayern zu sein. Nach Informationen von fussball.news planen die Verantwortlichen des Rekordmeisters auch diesen Schritt.

Wird der FC Bayern mit Leroy Sané verlängern?

Es ist dennoch unklar, ob und wann der FC Bayern die Verlängerung des Vertrags mit Sané, der 2020 von Manchester City verpflichtet worden war, bekannt geben wird.

Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund konzentrieren sich derzeit auf die Verhandlungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Während Musiala vorzeitig über 2026 hinaus verlängern soll, ist Kimmich, wie Sané, bis zum Ende der Saison an den Rekordmeister gebunden. Ob Entscheidungen in diesen Personalfragen noch vor der Winterpause getroffen werden, ist ungewiss.

Leroy Sané spielt beim FC Bayern um seine Zukunft
Leroy Sané spielt beim FC Bayern um seine Zukunft © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Buriakov

Ein weiterer Faktor in den Verhandlungen mit Sané ist die Frage des Gehalts, wie Sky Sport berichtet. Der Sender hatte bereits vor einigen Wochen darauf hingewiesen, dass der Bayern-Star bei einem Verbleib auf einen Teil seines bisherigen Gehalts verzichten müsse. Am Montag wurde detaillierter erläutert, wie ein neuer Vertrag aussehen könnte.

Wie ein neuer Vertrag für Sané aussehen könnte

Laut dem Sender zahlt der FC Bayern neben einem Grundgehalt leistungsabhängige Prämien, die nicht auf erzielten Toren oder gewonnenen Punkten basieren. Stattdessen sollen Spieler, die viel Spielzeit bekommen, höhere Prämien erhalten als diejenigen, die oft auf der Ersatzbank sitzen.

Bis zum Ende seines Vertrags am 30. Juni 2025 könne Sané ein geschätztes Gesamtpaket von 18 bis 19 Millionen Euro beziehen. Bei einer Vertragsverlängerung sei geplant, ein niedrigeres Grundgehalt auszuhandeln und die Leistungsprämien zu erhöhen. Wie viel Sané dann verdienen würde, hinge davon ab, wie viel Spielzeit er erhielte.

Verlängert Sané erst im April beim FC Bayern?

Es sei unklar, ob Sané sich auf diese Gehaltsstruktur einlassen werde. Vor einigen Wochen schien es, als ob die Verhandlungen mit dem FC Bayern weiter fortgeschritten seien, aber inzwischen seien sie ins Stocken geraten. Es sei anzunehmen, dass eine Entscheidung womöglich erst im März oder April 2025 getroffen wird. Ab Januar ist Sané allerdings berechtigt, mit anderen Vereinen zu verhandeln.

Der FC Bayern steht bis zum Ende der Saison vor vielen Transferentscheidungen. Neben Sané, Musiala und Kimmich ist auch die Zukunft von Alphonso Davies ungewiss. Genauso gibt es Fragezeichen hinter Thomas Müller und Manuel Neuer. Es stehen intensive Monate an der Säbener Straße bevor.

Auch interessant

Kommentare