Neuer Musiala-Vertrag? Erste Verhandlungen fanden offenbar statt
Der FC Bayern strebt eine Vertragsverlängerung mit Jamal Musiala an. Die Bemühungen werden nun wohl im Hintergrund vorangetrieben.
München – Dass die Gespräche mit Jamal Musiala und dessen Management nun „intensiviert“ würden, kündigte FC Bayerns Sportvorstand Max Eberl unlängst im Sport1-Doppelpass an. Schließlich sei es „kein Geheimnis“, so Eberl, dass der Rekordmeister den Ende Juni 2026 auslaufenden Vertrag mit dem Offensivtalent langfristig verlängern will.
FC Bayern will Jamal Musiala langfristig halten
Eberl und Sportdirektor Christoph Freund haben deshalb der Sport Bild zufolge vorige Woche Musiala und dessen Management zu einem Treffen ins Feinkost-Restaurant „Käfer“ eingeladen. „Er soll ein Gesicht des FC Bayern in der Zukunft werden“, betonte Eberl jüngst. Bei dem Austausch soll der Sportboss dies erneut bekräftigt haben.

Mit einer Vertragsverlängerung würde Musiala auch eine Gehaltserhöhung beim FC Bayern erwarten. Der 21-jährige Nationalspieler verdient an der Isar derzeit taxiert bis zu neun Millionen Euro pro Jahr. Eberl erklärte kürzlich: „Natürlich werden wir weiter Gehälter zahlen müssen, die im gewissen Top-Regal liegen. Aber vielleicht nicht mehr so in der Breite des Kaders.“
Verlängerung mit Musiala wird für den FC Bayern „schwierig“
Eberl räumte ein, dass es „schwierig, aber nicht unmöglich“ sei, Musiala mit einem neuen Kontrakt auszustatten. „Jamal weiß bei Bayern, was er hat. Er ist hier groß geworden, er hat sich die ersten Meriten verdient, er hat sich auf dieses Niveau gebracht.“ Der deutsche Rekordmeister bleibe „extrem ambitioniert, das weiß er, er möchte Titel gewinnen“, fügte Eberl hinzu.
Der 51-Jährige gab jedoch auch zu, dass Musiala „in dem Regal noch zu einem anderen Verein gehen“ könnte. Freund äußerte sich derweil kürzlich in der Sendung Bild Sport bei Welt TV „positiv“ über eine geplante Vertragsverlängerung mit Musiala: „Er ist ein ganz wichtiger Spieler für uns, auch für die nächsten Jahre.“
Freund unterstrich zudem, dass es der „große Wunsch“ des Rekordmeisters sei, „dass Jamal, neben einigen anderen Spielern, eines der Gesichter des FC Bayern bleibt und noch stärker wird“.