So bewertet Kompany die Situation von Sané
Ob Leroy Sané über Saisonende hinaus beim FC Bayern bleibt, steht in den Sternen. Trainer Vincent Kompany ist jedenfalls aktuell mit dem Angreifer zufrieden.
München – Vincent Kompany hat durchaus eine besondere Beziehung zu Leroy Sané. Von 2016 bis 2020 waren die beiden Teamkollegen bei Manchester City und gewannen unter anderem zweimal die englische Meisterschaft. Für Sané war Kompany im Sommer, als der Belgier das Traineramt beim FC Bayern übernahm, also keineswegs ein Unbekannter.
Ob der FC Bayern mit Sané verlängert, ist fraglich
Wie lange Sané und Kompany beim FC Bayern noch zusammenarbeiten werden, ist aktuell unklar. Kompany besitzt an der Säbener Straße einen Vertrag bis 2027 und soll den Rekordmeister möglichst noch langfristig erfolgreich führen. Sanés Kontrakt hingegen läuft bereits zum Ende der momentanen Saison aus. Ob die Vereinsführung das Arbeitspapier mit dem Offensivspieler verlängert, ist fraglich.

Zur Wahrheit bei Sané zählt auch, dass sein Saisonstart kompliziert war. Der 29-Jährige hatte bereits gegen Ende der vorigen Spielzeit mit Problemen an der Leiste zu kämpfen und ließ sich im Sommer nach der Europameisterschaft operieren. Infolgedessen stieg er später beim FC Bayern ein und wirkte erst ab September mit.
Kompany: Sané hat sich seine viele Spielzeit verdient
Unter Kompany ist Sané inzwischen gesetzt, in der Bundesliga stand der Nationalspieler zuletzt viermal in Folge in der Startelf und spielte stets über 90 Minuten. „Er hat viel gespielt, das ist kein Geschenk“, stellte Kompany auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18.30 Uhr) klar. Sané sei „ein guter Typ, er hat sich das verdient. Nur das ist wichtig für mich“, so Kompany.
Was die Zukunft, spricht die Vertragsgespräche anbelangt, würden Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund mit Sané sprechen, sagte Kompany und ergänzte: „Die Interessen des Vereins sind wichtig, die Interessen des Spielers sind wichtig. Aber bei mir zählt nur die Leistung!“
Dem Vernehmen nach erhält Sané beim FC Bayern nur dann einen neuen Vertrag, wenn er fortan seine Leistung steigert und zu Gehaltseinbußen bereit ist. Derzeit soll der Angreifer auf ein Jahresgehalt von bis zu 20 Millionen Euro inklusive Boni kommen. Künftig müsste er sich wohl auf weniger einstellen – sofern die Münchner überhaupt mit ihm verlängern wollen.