Update am Morgen - 7.00 Uhr: DFB-Team im Final Four + Bluttaten auf Festen in Bayern

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Drama-Deutschland ringt Italien nieder: Die deutsche Nationalmannschaft hat Italien bezwungen und das Final Four in der Nations League erreicht, trotz einer 3:0-Führung, die sie aus der Hand gaben. Bundestrainer Julian Nagelsmann plant für das Rückspiel größtenteils mit den Siegern von Mailand, darunter der herausragende Leon Goretzka. Zum Artikel

Zwei Tote bei Festen in Bayern: In Fürth wurde ein 47-Jähriger bei einer Hochzeitsfeier angeschossen und starb später an seinen Verletzungen, der Täter ist noch auf der Flucht. In Parsberg wurde ein 39-Jähriger bei einem kurdischen Kulturfest erschossen, der 43-jährige mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Zum Artikel

DFB-Elf schießt das Tor des Jahres: Die deutsche Nationalmannschaft erzielt im Nations-League-Spiel gegen Italien ein spektakuläres Tor, das von Joshua Kimmich und Jamal Musiala vorbereitet wird, während die italienische Mannschaft abgelenkt ist. Der 15-jährige Balljunge Noel wird für seine schnelle Reaktion gelobt, die das Tor ermöglichte. Zum Artikel

Palast-Insider: Meghan und Prinz William: Ein neues Enthüllungsbuch von Tom Quinn behauptet, dass Meghan Markle, die ehemalige 'Suits'-Darstellerin, einst starkes Interesse an Prinz William hatte und ihn bei jeder Begegnung umarmte. Diese Gerüchte sollen die Kluft zwischen Prinz Harry und seinem Bruder William vertieft haben. Zum Artikel

DFB-Team im Halbfinale der Nations League: Deutschland erreicht erstmals das Halbfinale der Nations League nach einem denkwürdigen 3:3 gegen Italien in Dortmund. Bundestrainer Julian Nagelsmann zieht positive Erkenntnisse aus dem Spiel, während Antonio Rüdiger zum Fanliebling avanciert und Joshua Kimmich durch seine Vertragsverlängerung beflügelt wird. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Koalitionsverhandlungen CDU/CSU und SPD: Die Verhandlungen zur Bildung einer Koalition zwischen CDU/CSU und SPD stocken, insbesondere in der Arbeitsgruppe zu Steuern und Finanzen, während Hans-Werner Sinn, ein renommierter Ökonom, angesichts der finanziellen Herausforderungen eine Senkung des Lebensstandards fordert. Zum Artikel

„Vorab: Ich bin ein Gegner der AfD. Ich sehe aber kein Hindernis für die Union, ihren Kandidaten (das ist dann. ggf.nicht Herr Merz, der eine Minderheitsregierung ablehnt) durch dem Bundestag mit den Stimmen der AfD (ohne Vorgespräch oder Vereinbarungen mit dieser) wählen zu lassen. Die Union kann auf Zurückweisungen nicht Einreiseberechtigter an den ...“   Zum Originalkommentar

Wladimir Putin und Steve Witkoff: Der US-Sondergesandte Steve Witkoff glaubt nicht, dass Kremlchef Wladimir Putin ganz Europa einverleiben will und sieht in ihm keinen "schlechten Kerl", sondern jemanden, der Frieden will. Zum Artikel

„Wie soll es Frieden geben wenn sich noch immer Russische Terroristen in der Ukraine herumtreiben?“   Zum Originalkommentar

Warnung vor russischem Überfall: Der Militärhistoriker Sönke Neitzel warnt vor einem möglichen Angriff Russlands auf Nato-Gebiet und kritisiert die unzureichende Vorbereitung der Bundeswehr unter Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Zum Artikel

„"Wir sehen die sehr große Angst der baltischen Staaten, dass die Russen im Zuge dieses Manövers über die Grenze kommen." Man fragt sich, warum gerade jetzt angesichts der Friedensbemühungen Trumps von allen möglichen Seiten Angst vor einem Krieg erzeugt wird. Ich sehe keinen vernünftigen Grund für Russland, überhaupt und gerade jetzt die NATO ...“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de