Update am Morgen - 7.00 Uhr: Jürgen Drews' Gesundheitszustand + Bewerber flieht Vorstellungsgespräch

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Mickie Krause über Jürgen Drews' Gesundheitszustand: Ballermann-Star Mickie Krause berichtet, dass es Jürgen Drews und seiner Frau nach ihrem Umzug nach München gut geht und sie die Entscheidung nicht bereuen. Der Schlagersänger leidet an Polyneuropathie, einer Nervenkrankheit, und hat sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Zum Artikel

Bewerber verlässt Vorstellungsgespräch nach erster Frage: Ein Reddit-User verließ ein Vorstellungsgespräch, nachdem der Personalchef ihn fragte, wie er mit unbezahlten Überstunden umgehe, da er dies für einen Scherz hielt. In den Kommentaren auf Reddit wird sein Verhalten überwiegend als richtig angesehen, da die Frage als Ausnutzung interpretiert wurde. Zum Artikel

Neue Eilanträge gegen Merz' Schulden-Plan: Mario Czaja, ehemaliger CDU-Generalsekretär, lehnt das schwarz-rote Finanzpaket zur Aufnahme neuer Milliardenschulden ab und kritisiert die geplante Grundgesetzänderung als nicht generationengerecht. Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Partei BSW, fordert die Linkspartei auf, die Sondersitzung des alten Bundestages zu verhindern, um das Schulden- und Aufrüstungsprogramm zu stoppen. Zum Artikel

Hugo Egon Balder besiegt seine Nikotinsucht: Der 'Genial daneben'-Moderator Hugo Egon Balder hat nach 62 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, nachdem seine Frau ihn dazu ermutigt hatte. Balder, der Ende März 75 Jahre alt wird, fühlt sich nun besser als mit 70, obwohl niemand bemerkt hat, dass er nicht mehr raucht. Zum Artikel

Trump plant Gespräch mit Putin: US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine mögliche Beendigung des Ukraine-Kriegs sprechen. Der von Trump eingesetzte Sondergesandte Keith Kellogg verliert seine Zuständigkeit für Russland und ist nur noch für die Ukraine zuständig. Zum Artikel

Meistdiskutierte Themen von heute

Abschiebung afghanischer Straftäter: Die RTL-Reporterin Liv von Boetticher recherchiert in Afghanistan über das Schicksal von 28 abgeschobenen afghanischen Straftätern, von denen einige nach Deutschland zurückkehren wollen, während andere wie Abdul F. sich in ihrer Heimat ein neues Leben aufgebaut haben. Zum Artikel

„Das Ansinnen der Abgeschobenen ist normal und nachvollziehbar. Allerdings ist das Leben besonders was das Thema“Migration“ bzw.,“Asyl“ betrifft, kein Wunschkonzert, sondern es gibt Gesetze und Regeln. Der Skandal ist, dass das Rechtssystem offenbar (vorsätzlich oder aus Einfältigkeit!?) Hintertüren offenhält, die es versierten Anwälten ...“   Zum Originalkommentar

Markus Söder und Hubert Aiwanger: CSU-Chef Markus Söder ist auf die Unterstützung der Freien Wähler unter dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger angewiesen, um ein großes Schuldenpaket im Bundesrat durchzubringen, was die politische Lage in Bayern und die geplante Koalition in Berlin ins Wanken bringt. Zum Artikel

„Herr Aiwanger stellen Sie sich vor die Steuerzahler und nehmen die Politik / Politiker mehr in die Haftung. Erst sparen und dann wieder Schulden machen und zwar nur welche auf den Punkt, keine Gießkanne mehr mit endlosen Löchern.“   Zum Originalkommentar

Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD: Friedrich Merz (CDU) wird voraussichtlich neuer Bundeskanzler, während die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD Herausforderungen wie Migrationspolitik und Bürgergeld thematisieren. Zum Artikel

„Was mich ja wundert ist, dass man so kurz nach der Wahl irgendwelche Pläne schon in den Händen hält und abstimmen kann. Leute, die lagen schon lange vor der Wahl bei März auf dem Tisch.“   Zum Originalkommentar

Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de