Update am Morgen - 7.00 Uhr: Italienische Hymnen-Pfiffe + Goretzka führt DFB-Elf zum Sieg
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
DFB-Team gegen Italien: Respektvolle Geste der Italiener: Während die deutsche Nationalhymne im San Siro von italienischen Fans ausgepfiffen wird, reagieren die italienischen Spieler um Kapitän Gianluigi Donnarumma mit Applaus und zollen dem Gegner Respekt. Die deutschen Fans revanchieren sich mit einem Pfeifkonzert bei der italienischen Hymne, woraufhin die Italiener noch lauter und inbrünstiger singen. Zum ArtikelGoretzka führt DFB-Elf zum Sieg in Italien: Die deutsche Nationalmannschaft gewann das Viertelfinal-Hinspiel der Nations League in Mailand mit 2:1 gegen Italien, wobei Leon Goretzka den entscheidenden Treffer erzielte. Bundestrainer Julian Nagelsmann freute sich über die Unterstützung von 3500 mitgereisten Fans. Zum Artikel
Ex-Torwart Eike Immel wegen Betrugs angeklagt: Der ehemalige deutsche Fußballstar Eike Immel (64) ist in Marburg wegen 106-fachen Betrugs angeklagt, da er sich von mehreren Personen Geld geliehen und nicht zurückgezahlt haben soll. Der Prozessbeginn wurde aufgrund einer "verhandlungsunfähigen Erkrankung" auf unbestimmte Zeit verschoben. Zum Artikel
Masala warnt vor Russlands Kriegsplänen: Militärexperte Carlo Masala und Bundeswehr-General Carsten Breuer warnen bei „maischberger“ vor Russlands Vorbereitungen auf einen „Großen Krieg“. Masala skizziert ein fiktives Szenario in Narwa, das ein Dilemma für die Nato darstellen könnte. Zum Artikel
Zwei Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen: In Ludwigsburg sind zwei unbeteiligte Frauen bei einem mutmaßlichen Autorennen ums Leben gekommen, als ihr Pkw mit einem der beteiligten Fahrzeuge kollidierte. Einer der Fahrer wurde festgenommen, während der andere flüchtig ist. Zum Artikel
Meistdiskutierte Themen von heute
EU-Aufrüstung bis 2030: Die EU plant, bis 2030 massiv aufzurüsten, um sich auf einen möglichen großangelegten Krieg mit Russland vorzubereiten, während die EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen Kredite und Ausgaben in Milliardenhöhe für Verteidigungsprojekte bereitstellen will. Zum Artikel
„Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Unlängst stand hier der Russe kommt schon 2028 . Aber das war ja schon vor dem Mauerfall die stete Ankündigung der Militaristen um immer neue Waffen anzuhäufen . Aber mal ehrlich . In der Ukraine griff der Russe an weil die ...“ Zum Originalkommentar
Verhandlungen zwischen Trump und Putin: Verteidigungsminister Boris Pistorius kritisiert Donald Trumps Verhandlungen mit Wladimir Putin als erfolglos, während europäische Politiker und Journalisten die diplomatischen Bemühungen der USA und Europas im Ukraine-Konflikt hinterfragen. Zum Artikel
„Das generale Problem haben wir nicht nur bezüglich des Themas Ukraine. Auch beim Thema Migration wissen rote und grüne Politiker genau was sie nicht wollen, haben aber für die aktuellen Probleme genau keinen lösungsvorschlag.“ Zum Originalkommentar
Bürgergeld für Ukrainer: In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD wird diskutiert, ob das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge gestrichen werden soll, um Einsparungen im Sozial-Etat zu erzielen und die Zweiklassengesellschaft zwischen Ukraine-Geflüchteten und anderen Schutzsuchenden zu beenden. Zum Artikel
„Ist doch alles etwas verfahren. Habe nie verstanden warum Ukrainer, also Menschen aus einem nicht EU Land hier direkt ins Bürgergeld kommen. Die üblichen Prüfungen wie zB Vermögensprüfungen können ja gar nicht vollzogen werden. Und Asylbewerberleistungsgesetz? Diese Leute kriegen kein Asyl, da sie alle mit Flixbus mehrere EU Länder durchkreuzen. ...“ Zum Originalkommentar
Diese Nachrichten basieren auf redaktionell geprüften Inhalten der FOCUS online Redaktion. Für die Zusammenfassung wurde künstliche Intelligenz eingesetzt. Den Originaltext haben wir für Sie verlinkt. Bei Fragen schicken Sie uns eine E-Mail an: redaktion@focus.de