Verluste für Russland: Neue Details – Opferzahlen im Ukraine-Krieg bleiben konstant hoch
Russland erleidet bei seiner Offensive im Ukraine-Krieg enorm hohe Verluste. Der ukrainische Generalstab meldet aktuelle Daten. Ein Überblick.
Kiew – Die Lage im Osten der Ukraine spitzt sich derzeit zu. Der russische Vormarsch im Gebiet Donezk hält unvermindert an, die Situation wird für die ukrainischen Verteidiger zusehends schwieriger. Für seine Offensive zahlt Russland allerdings einen hohen Preis: Bei ihrem Vormarsch erleidet die Armee des russischen Autokraten Wladimir Putin extrem hohe Verluste. Offiziell gibt der Kreml aber keine Zahlen dazu bekannt. Die Verluste im Ukraine-Krieg gelten als militärisches Geheimnis.

Russland erleidet im September 2024 so viele Verluste wie nie zuvor im Ukraine-Krieg
In diesem Jahr haben die russischen Truppen nahe der Großstadt Donezk bereits die Stadt Awdijiwka und Wuhledar erobern können, auch wenn die Ukraine ihnen sehr hohe Verluste zugefügt hat. So war der September 2024 für Russland der bisher verlustreichste Monat überhaupt im Ukraine-Krieg. Wie der britische Militärgeheimdienst in seiner Monatsbilanz mitteilte, sind durchschnittlich pro Tag 1271 russische Soldaten getötet oder schwer verwundet worden.
Im Oktober fallen die Verlustzahlen der russischen Armee noch höher aus. Jeden Tag liegen die Verluste für Russland offenbar deutlich über der Marke von 1000. So sollen nach Angaben des ukrainischen Generalstabs allein in den vergangenen 24 Stunden etwa 1680 russische Soldaten bei Kampfhandlungen getötet oder schwer verletzt worden sein. Die Gesamtzahl der Opfer beträgt demnach knapp 690.720 tote und verwundete Soldaten. Die Daten lassen sich unabhängig jedoch nicht überprüfen.
Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg in Zahlen
Datum | Verluste am Tag | Verluste insgesamt |
---|---|---|
28. Oktober (Mo) | 1680 | 690.720 |
27. Oktober (So) | 1440 | 689.040 |
26. Oktober (Sa) | 1690 | 687.600 |
25. Oktober (Fr) | 1630 | 685.910 |
24. Oktober (Do) | 1240 | 684.280 |
23. Oktober (Mi) | 1460 | 683.040 |
22. Oktober (Di) | 1350 | 681.580 |
Auch bei der Ausrüstung muss Russland schwere Verluste im Ukraine-Krieg hinnehmen
Neben den Verlusten unter den Soldaten, werden auch zerstörte Panzer, Drohnen und andere Waffensysteme dokumentiert. Die Zahlen in der folgenden Liste werden ebenfalls von der ukrainischen Militärführung mitgeteilt (Stand 28. Oktober). Diese Zahlen können ebenfalls nicht überprüft werden.
Meine news
- Panzer: 9120 (+7 zum Vortag)
- Gepanzerte Fahrzeuge: 18.395 (+40)
- Artilleriesysteme: 19.872 (+51)
- Mehrfach-Raketenwerfer: 1240
- Luftverteidigungssysteme: 984
- Drohnen: 17.867 (+68)
- Flugzeuge: 369
- Hubschrauber: 329
- Marschflugkörper: 2625
- Kriegsschiffe und Boote: 28
- Fahrzeuge und Tanklaster: 27.660 (+100)
- Spezialausrüstung: 3556 (+14)
Krieg in der Ukraine
Über alle Entwicklungen aus dem Ukraine-Krieg und die Lage an der Front informieren wir aktuell in unserem News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Verluste von Russland im Ukraine-Krieg: Mehr als 75.000 tote Soldaten verifiziert
Wie viele Menschen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine bislang tatsächlich fielen, lässt sich nur schwer abschätzen. Westliche Geheimdienste versuchen, die Zahl der verwundeten und getöteten Soldaten einzuschätzen. Ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter sagte Anfang Oktober, dass Russland seit Beginn des Krieges mehr als 600.000 Opfer zu beklagen habe.
Der britische Geheimdienst bestätigte im Oktober die Einschätzung des ukrainischen Generalstabs, wonach Russland seit seiner Invasion im Februar 2022 mehr als 660.000 Soldaten im Ukraine-Krieg verloren habe. Weiter versuchen der russische Dienst des britischen Senders BBC und Mediazona, die Namen von im Krieg getöteten Russen zu identifizieren. Bislang konnten die Namen von 75.382 Gefallenen verifiziert werden. (cs)