Verluste für Russland: Opferzahlen im Ukraine-Krieg steigen dramatisch an

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Russland erleidet im Ukraine-Krieg enorm hohe Verluste. Putins Armee hat inzwischen fast 800.000 Soldaten verloren. Ein Überblick.

Moskau – Die Verluste im Ukraine-Krieg steigen von Tag zu Tag. Ein Grund sind die schweren Gefechte in der westrussischen Region Kursk. Ukrainische Truppen hatten dieses Gebiet Russlands im Sommer in einem Überraschungsangriff unter ihre Kontrolle gebracht.

Das russische Militär versucht seit Wochen, diese Regionen zurückzuerobern. Von den von Moskau eingesetzten rund 50.000 Soldaten stammen etwa 10.000 Kämpfer aus Nordkorea. Die von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un zur Verfügung gestellten Truppen erlitten zuletzt offenbar schwere Verluste.

Auch die integrierten Nordkorea-Truppen erleiden schwere Verluste im Ukraine-Krieg

Am 27. Dezember erklärte Wolodymyr Selenskyj, dass mehrere schwer verletzte nordkoreanische Soldaten in ukrainischer Gefangenschaft gestorben seien. „Sie erleiden viele Verluste. Viele. Wir sehen, dass die russische Armee und die nordkoreanischen Befehlshaber sich nicht im Geringsten für das Überleben dieser Koreaner interessieren“, fügte er hinzu.

Zuvor hatte Selenskyj bekanntgegeben, dass bisher 3000 nordkoreanische Soldaten im Ukraine-Krieg verletzt oder getötet worden seien. Dem südkoreanischen Geheimdienst und der US-Politik zufolge liegt diese Zahl bei rund 1000. Unter den Nordkoreanern gebe es schwere Verluste, sagte John Kirby. Der Sprecher des US-Präsidialamts fügte hinzu, dass die Befehlshaber die Nordkorea-Truppen in „aussichtslose“ Kämpfe schicken würden.

Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg in Zahlen

Die Zahlen zu den Verlusten im Ukraine-Krieg sind ein militärisches Geheimnis. Die Politik in Russland gibt keine Daten preis. Dafür veröffentlicht der ukrainische Generalstab jeden Tag neue Zahlen zu Russlands Verlusten.

Demnach sollen allein in den vergangenen 24 Stunden etwa 2010 russische Soldaten bei Kampfhandlungen getötet oder schwer verletzt worden sein. Die Gesamtzahl der Opfer steigt demnach auf knapp 787.940 tote und verwundete Soldaten. Auch diese Daten lassen sich unabhängig nicht überprüfen.

Datum Verluste am Tag Verluste insgesamt
30. Dezember (Mo) 2010 787.940
29. Dezember (So) 1730 785.930
28. Dezember (Sa) 1690 784.200
In Kursk soll es nun bei den Nordkorea-Soldaten zu einem Munitionsmangel gekommen sein. (Archivbild)
Russland erleidet hohe Verluste im Ukraine-Krieg. © IMAGO/Sergey Bobylev/SNA

Russland muss auch bei der Ausrüstung schwere Verluste im Ukraine-Krieg hinnehmen

Neben den Verlusten unter den Soldaten werden auch zerstörte Panzer, Drohnen und andere Waffensysteme dokumentiert. Die Zahlen in der folgenden Liste werden ebenfalls von der ukrainischen Militärführung mitgeteilt (Stand 30. Dezember). Diese Zahlen können ebenfalls nicht überprüft werden.

  • Panzer: 9663 (+7 zum Vortag)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 20.003 (+23)
  • Artilleriesysteme: 21.494 (+44)
  • Mehrfach-Raketenwerfer: 1256
  • Luftabwehrsysteme: 1032
  • Drohnen: 21.069 (+31)
  • Flugzeuge: 369
  • Hubschrauber: 329
  • Marschflugkörper: 3003
  • Kriegsschiffe und Boote: 28
  • U-Boote: 1
  • Fahrzeuge und Tanklaster: 32.551 (+141)
  • Spezialausrüstung: 3670

Krieg in der Ukraine

Über alle Entwicklungen aus dem Ukraine-Krieg und die Lage an der Front informieren wir aktuell in unserem News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Verluste im Ukraine-Krieg steigen von Tag zu Tag

Tatsächlich lassen sich Opferzahlen in solchen Konflikten in der Regel nicht unabhängig verifizieren. Nach Recherchen des russischsprachigen Dienstes der britischen Rundfunkanstalt BBC und des unabhängigen russischen Nachrichtenportals Mediazona liegt die Zahl der im Ukraine-Krieg gefallenen Soldaten aber definitiv bei mehr als 84.700. Russland gibt dazu keine offiziellen Zahlen bekannt.

Dagegen hatte Selenskyj Anfang Dezember zum ersten Mal eine Gesamtzahl der ukrainischen Verluste bekanntgegeben: 43.000 ukrainische Soldaten sollen demnach getötet, 370.000 weitere verletzt worden sein. Allerdings halten die meisten Fachleute höhere Toten- und Verletztenzahlen in der ukrainischen Armee für wahrscheinlich. Die New York Times hatte zuletzt unter Berufung auf Militär- und Geheimdienstquellen der US-Politik berichtet, dass bisher bereits 57.000 ukrainische Soldaten im Ukraine-Krieg gefallen seien. (cs/dpa)

Auch interessant

Kommentare