Wetter-Warnungen für Bayern am Sonntag: „Starke Gewitter“ nehmen Kurs auf mehrere Regionen

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Auch am Sonntag soll es wieder „starke Gewitter“ in Teilen Bayerns geben, teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntagnachmittag mit und gab eine offizielle Warnung heraus. (Symbolbild) © Zoonar / IMAGO / Deutscher Wetterdienst / Merkur-Collage

Der Deutsche Wetterdienst warnt für Bayern am Sonntag vor „starken Gewittern“. Dabei liegen gleich mehrere Regionen des Freistaats im Fokus.

München – Die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) leuchtet am Sonntagnachmittag, 30. Juni, in zwei Warnfarben: In weiten Teilen des Freistaats gilt eine Warnung vor Windböen (Stufe 1), zudem liegen drei Gewitterzonen über Bayern. Zu diesen gab der DWD jeweils eine „amtliche Warnung vor starkem Gewitter“ heraus. Sie betreffen Teile Schwabens, Mittelfranken, Südoberbayerns und Niederbayerns.

Wetter-Vorhersage Bayern: Zahlreiche Warnungen für den Freistaat – unter anderem vor „starkem Gewitter“

Vorläufig bis 16.30 Uhr gelten die Warnungen vor „starkem Gewitter“ in Teilen Bayerns. Die Warnungen unterscheiden sich jedoch je nach Region. Hier eine Zusammenfassung:

  • Gewitter-Warnung Schwaben / Mittelfranken / Nordoberbayern: Betroffen sind die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen an der Donau, Donau-Ries, Eichstätt, Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen und Weißenburg-Gunzenhausen. Der DWD warnt: „Von Westen ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h“.
  • Gewitter-Warnung Südoberbayern: Betroffen sind die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land. Hier schreibt der DWD: „Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und Hagel“.
  • Gewitter-Warnung Niederbayern: Betroffen sind die Landkreise Dingolfing-Landau, Rottal-Inn, Passau, Deggendorf und Freyung-Grafenau. Hier warnt der DWD: „Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und kleinkörnigen Hagel“.

Die Warnungen gelten zwar vorläufig bis 16.30 Uhr / 17 Uhr, könnten aber noch ausgeweitet werden. Vor allem, wenn man die weiteren Vorhersagen des DWD für Bayern zurate zieht.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Gewitter am Sonntag in Bayern – den ganzen Abend über kann es krachen

Ab Sonntagnachmittag, so schreibt der DWD im aktuellen Warnlagebericht für Bayern, kann es durchweg zu Gewittern kommen. Wörtlich heißt es vonseiten der Meteorologen: „Heute Nachmittag und abends durchwegs geringes, zwischen Bayerwald und östlichem Alpenrand moderates Gewitter-Risiko“. Die Hauptgefahr bestehe dabei vor allem „durch kleinräumigen Starkregen (Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit), kleinkörnigen Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h“.

Besonders unruhig könnte es derweil am Alpenrand werden. So warnen die Wetter-Experten: „Am oberbayerischen Alpenrand Hagel mit Korngrößen um 2 cm, Sturmböen um 80 km/h, insbesondere aber heftiger Starkregen mit Mengen zwischen 25 und 40 l/qm in wenigen Stunden nicht ausgeschlossen.“ Wer auf Besserung zum Wochenstart hofft, dürfte zudem enttäuscht werden – denn laut DWD gibt es am Montag, 1. Juli, „ab Mittag verbreitet geringe Blitzgefahr. Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und Windböen bis 60 km/h nicht ausgeschlossen“. (fhz)

Auch interessant

Kommentare