Denkwürdiger Wochenausklang: Wetter-Warnung für Bayerns kompletten Süden – noch stundenlang

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Für den gesamten Süden Bayerns hat der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung ausgegeben. Die Stadt München reagiert.

München – Reichlich turbulent ging der Samstag (6. Juli) in weiten Teilen Bayerns zu Ende. Lockten bis zum Nachmittag Temperaturen um 30 Grad die Menschen an die Badeseen, beendeten zum Teil fulminante Gewitter den Abend im Freistaat. Am Sonntag bekommen es die Bayern mit einer gänzlich anderen Wetterlage zu tun.

„Von den Alpen über das Vorland bis nach Niederbayern nach gefallenen Regenmengen von etwa 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter in der vergangenen Nacht, heute tagsüber nochmals 10 bis 20 l/qm“, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seinem Warnlagebericht. Kaum einmal klettert das Thermometer über die 20-Grad-Marke: „Ausgehend von einem Tief bei Skandinavien strömt von Westen her kühle Atlantikluft nach Bayern.“

DWD warnt vor „Dauerregen“ in Südbayern: „Gefahr durch vereinzelte Überflutungen“

Für den kompletten Süden Bayerns gilt eine amtliche Warnung vor „Dauerregen“. In Bezug auf mögliche Begleiterscheinungen schreiben die DWD-Experten, es bestehe „Gefahr durch vereinzelte Überflutungen von Straßen und Unterführungen“. Zunächst gilt der Warnhinweis bis Sonntagnachmittag, 14 Uhr.

Stadt informiert: Fan Zone in München bleibt geschlossen

In München hat die Prognose merkliche Auswirkungen für Fußball-Fans. Aufgrund der wenig erbaulichen Wetter-Vorhersage bleibe die Fan Zone im Olympiapark am Sonntag geschlossen, informierte die Stadt. Auch an den Partnerständen werde es keinen Betrieb geben, die Gastronomie sei nur „teilweise“ geöffnet. Am Sonntag findet im Rahmen der EM kein Spiel statt. Tags darauf solle das Programm in der Fan Zone ab 13 Uhr wieder regulär aufgenommen werden.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Die neue Woche soll in Bayern unterdessen wesentlich freundlicher starten. Mit reichlich Sonne und zunächst geringem Gewitterrisiko. Auch die Temperaturen sollten laut DWD-Prognose wieder steigen: „Höchsttemperatur zwischen 22 Grad im Allgäu und sommerlichen 27 Grad an Main und Donau.“

Auch interessant

Kommentare