Lage in vielen Teilen „markant“: Amtliche Wetter-Warnung für ganz Bayern – und neue Schneesignale

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Die Bayern müssen sich gehörig in Acht nehmen. Zum Wochenstart sorgt die Wetter-Lage für amtliche Warnungen im Freistaat.

München – Knapp 150 Meter weit reicht die Sicht durch den Nebel und auf den Straßen gefriert der Regen zu Glatteis – auf Bayerns Straßen ist diese Woche Vorsicht geboten. Es wird gefährlich glatt im Freistaat, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Amtliche Warnungen galten am Montagmorgen (2. Dezember) für ganz Bayern.

In einem breiten Band, das sich durch die Westhälfte des Freistaats zieht, müsse sogar mit „markanter“ Glätte gerechnet werden, hieß es. Im entsprechenden Warntext rät der DWD: „Nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden und Verhalten im Straßenverkehr anpassen. Verzögerungen und Behinderungen einplanen.“ Am vergangenen Wochenende galten in Bayern zum Teil mehrere Warnungen parallel.

„Verhalten anpassen“: Amtliche Wetter-Warnungen für ganz Bayern

Zunächst galten die Warnungen vor Glätte (und zum Teil auch vor Nebel) für Montagvormittag und sollten spätestens in den Mittagsstunden auslaufen. Von 6 bis 7 Grad zum Wochenstart sinken die Temperaturen in Bayern bis Donnerstag auf maximal 3 Grad. Während am Montag die Sonne noch teils durch die Wolken und den Nebel durchscheine, werde der Himmel am Dienstag von einigen Wolken bedeckt.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Winter-Wetter in Bayern: Schneefallgrenze sinkt erneut

In der Nacht komme es vor allem im östlichen Bayern zu leichtem Frost und Glätte. Teils müsse sich auch auf Glatteis eingestellt werden, warnt der DWD. Und weitere, eindeutige Wintersignale folgen: Im Laufe des Tages sinke die Schneefallgrenze auf etwa 800 Meter, hieß es.

Auch am Mittwoch gebe es kaum Auflockerungen. Weiter ziehen Regen, Schnee und Nebel durch den Freistaat. Erst am Donnerstag soll die Sonne manchmal rauskommen. Doch am Abend halten die Wolken wieder Einzug.

Auch interessant

Kommentare