Bis zu 100 km/h: Amtliche Wetter-Warnung für Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Der Wochenstart in Bayern beginnt mit einer Warnung: Am Alpenrand können Sturmböen mit bis zu 100 km/h auftreten, so der Deutsche Wetterdienst.

Bayern - Es wird stürmisch im Freistaat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Montag, 8. April, eine amtliche Warnung herausgegeben: In Teilen Bayerns können heftige Wind- und Sturmböen auftreten. Betroffen ist der Alpenrand: Wer rund um Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz und Bad Reichenhall wohnt, sollte sich auf einen sehr stürmischen Wochenstart einstellen.

In Teilen Bayerns wird es am Montag, 8. April, stürmisch.
In Teilen Bayerns wird es am Montag, 8. April, stürmisch. © Imago/DWD/Canva Collage

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Am Alpenrand: Sturmböen mit bis zu 100 km/h

Für Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Bad Reichenhall gilt für den Montag, 8. April, bis Dienstag, 9. April, 12 Uhr die Warnung vor Sturmböen: Oberhalb von 1500 Metern treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 85 km/h aus südlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Böen bis 100 km/h gerechnet werden, warnt der Deutsche Wetterdienst.

Es bestehe Gefahr durch herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände, so der DWD. Die Experten empfehlen, frei stehende Objekte zu sichern und im Freien auf herabfallende Gegenstände zu achten.

Auch rund um Bad Tölz wird der Wochenstart windig: Hier gilt eine amtliche Warnung vor Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h aus südlicher Richtung auf. Die Warnung gilt, Stand jetzt, bis Dienstag, 9. April, 12 Uhr.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare