Nach heftigen Unwettern: Bayern drohen erneut Gewitter und Starkregen – eine Region besonders betroffen
Bayern kommt nicht zur Ruhe. Am Mittwoch wird es erneut heiß, es liegt bereits eine Wetter-Warnung vor - ab dem Nachmittag wird es erneut ungemütlich.
München - Am Dienstag, 13. August, wüteten schwere Unwetter über Bayern, der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab zeitweise Alarmstufe Rot aus. Nahe des Chiemsees fiel ein Baum auf die Gleise, ein Zug kollidierte damit und blieb liegen. Ebenfalls in Oberbayern verlor ein Autofahrer auf der A9 die Kontrolle und kollidierte mit einem Pkw - beide Autos überschlugen sich.
Auch Mittelfranken wurde heftig getroffen. Eine Gewitterzelle über dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen entlud sich mit solcher Wucht, dass ein Gemeindeteil von Weißenburg überflutet wurde. Anwohner berichteten, es sei „so extrem wie noch nie“ gewesen. Auch am Mittwoch drohen nun erneut Gewitter in Bayern.
Nach Unwetterabend in Bayern: Es drohen erneut Gewitter und Starkregen
Vor allem der Süden des Freistaats muss einmal mehr mit Gewittern und Starkregen rechnen. Der DWD erwartet bei erneut hohen Temperaturen im Laufe des Tages gebietsweise zunächst einzelne, ab dem Nachmittag häufigere Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Von Südwesten strömt demnach sehr warme und feuchtlabile Subtropikluft nach Bayern. Kleinräumig soll heftiger Regen mit an die 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit möglich sein, mit dem größten Risiko in Schwaben und Oberbayern.
Zwischen 11 Uhr am Mittwoch und 19 Uhr am Donnerstag gilt derzeit für fast ganz Bayern - mit Ausnahme einiger Landkreise ganz im Süden - eine amtliche Warnung vor Hitze. „Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Heute ist der 3. Tag der Warnsituation in Folge“, heißt es dazu beim DWD.
Wettervorhersage für Bayern: Wolken, Sonne und kurze Regenschauer
Am Donnerstag wird es der Wetterprognose zufolge in der ersten Tageshälfte oft wolkig oder stark bewölkt. Im weiteren Verlauf dann „Übergang in Sonne und kurze Regen- bzw. Gewitterschauer im Wechsel“, so der DWD weiter. Zum Abend hin soll es dann weiter meist trocken werden. Die Temperaturen erreichen 26 Grad in Hochfranken und bis zu 30 Grad an der Donau. (kam)