Wetter in Bayern: Hitze-Hammer und Gewitter-Schlag an einem Tag – verschiedene Regionen betroffen
Am Dienstag gibt das Wetter in Bayern ein diverses Bild ab. Während es in einigen Regionen gewittern soll, lacht in anderen die Sonne bei 31 Grad vom Himmel.
München – Der Sommer steht in Bayern in den Startlöchern: Am Donnerstag, 20. Juni, ist kalendarischer Sommeranfang. Und bereits am Montag, 17. Juni, wurde es schön warm in Bayern, wenngleich es zum Nachmittag hin in Teilen des Freistaats ordentlich krachte. Am Dienstag, 18. Juni, gibt es in Bayern fast das gleiche Bild – nur, dass die Hitze heißer und die Gewitter heftiger werden.
Wettervorhersage Bayern: Über 30 Grad im Freistaat – aber auch heftige Gewitter
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) schreibt im aktuellen Warnlagebericht zu Bayern, dass „heute sehr warme, jedoch relativ trockene Subtropikluft herangeführt“ wird – im Norden aber „eine feuchtere und zu konvektiven Umlagerungen neigende Luftmasse“ liegt. So gestaltet sich daher auch das Wetter-Programm am Dienstag – im Süden eher heiß und trocken, im Norden nass und gewittrig.
Generell wird es am Dienstag in Bayern aber sehr heiß. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD bei 26 bis 31 Grad. Viel Sonne soll es den Meteorologen geben, aber auch „zeitweise hohe Wolkenfelder“. In den nördlichen Regionen steigt ab Nachmittag jedoch das Gewitterrisiko. „Ab heute Nachmittag bevorzugt im nördlichen Franken einzelne starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde, stürmische Böen um 70 km/h und Hagel wahrscheinlich“, schreiben die Experten im Warnlagebericht des DWD.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
„Unwetterartige Gewitter“ in Bayern – DWD warnt vor Lage im Freistaat ab Nachmittag
Dabei kann es im nördlichen Franken sogar noch ungemütlicher werden. So warnt der DWD: „Vereinzelt dort auch unwetterartige Gewitter mit schweren Sturmböen um 100 km/h, heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit und größerem Hagel nicht ausgeschlossen“.
Für Fußballfreunde, die sich die heutigen Spiele der Europameisterschaft Türkei gegen Georgien um 18 Uhr und Portugal gegen Tschechien um 21 Uhr, im Freien ansehen wollen, sollten daher vor allem im Norden Bayerns vorsichtig sein. Im Süden dagegen dürfte bestes Public-Viewing-Wetter sein. (fhz)