Nach heftigem Wetterwechsel: Bayern drohen erneut Gewitter – besonders zwei Regionen betroffen

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In Teilen Bayerns könnte es am Dienstag erneut gewittern (Symbolbild). © IMAGO / imagebroker

Teile Bayerns haben eine heftige Gewitternacht hinter sich. Am Dienstag könnte es besonders in zwei Regionen erneut krachen.

München - Wer am Wochenende auf das Oktoberfest gehen wollte, hatte Glück: Zum Auftakt am Samstag (21. September) herrschte Kaiserwetter in München, auch der Sonntag blieb warm und trocken. Am Montag kündigte sich dann ein Wetterwechsel an. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Sturmböen, Starkregen und Hagel, in Nürnberg lief eine Unterführung bereits das fünfte Mal in diesem Jahr voll, ein Auto blieb darin stecken. Auch am Dienstag, 24. September, könnte es in Teilen Bayerns wieder ungemütlich werden.

Vorhersage für Bayern: Tief über Nordsee sorgt für wechselhaftes Wetter

Denn „ein Tief über der Nordsee gestaltet das Wetter in Bayern wechselhaft. Dabei strömt am Mittwoch wieder etwas wärmere Luft hierher“, berichtet der DWD in seiner Vorhersage. Im Rahmen dieser Wetterlage sind am Nachmittag Gewitter mit Böen bis 60 km/h wahrscheinlich, dies betrifft vor allem Franken und den Alpenrand. Am Alpenrand herrscht auch ein geringes Risiko für Starkregen mit 15 Litern pro Quadratmetern innerhalb einer Stunde.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Die Höchsttemperaturen in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg (wetter.com)

Samstag (21.9) Sonntag (22.9) Montag (23.9) Dienstag (24.9) Mittwoch (25.9) Donnerstag (26.9)
München 22,6 Grad 22,4 Grad 22 Grad 18 Grad 20 Grad 15 Grad
Nürnberg 23,3 Grad 23,2 Grad 20,5 Grad 18 Grad 20 Grad 16 Grad
Augsburg 21,1 Grad 20,8 Grad 21,1 Grad 17 Grad 20 Grad 16 Grad
Regensburg 22,7 Grad 22,8 Grad 22,2 19 Grad 20 Grad 15 Grad

Wetterprognose für Bayern: Schauer in Franken, dann Sonne

„Heute Mittag in Franken meist stark bewölkt und einzelne Schauer, sonst ab und zu Sonne. Nachmittags auch an den Alpen einige Schauer, vereinzelt Gewitter - im Alpenvorland trocken und öfter Sonne“, schreibt der DWD in seiner konkreten Tagesvorhersage für Dienstag. Die Höchstwerte betragen demnach 15 bis 20 Grad. Im Alpenvorland und im Norden können die Böen zeitweise stark bis stürmisch sein.

„Am Mittwoch nach östlichem Nebel im Süd- und Südosten öfter noch Sonnenschein, sonst wolkig, in Franken zeitweise stark bewölkt und im Norden Frankens etwas Regen“, so die Prognose. Die Temperaturen klettern auf maximal 16 bis 22 Grad. (kam)

Auch interessant

Kommentare