Trump überrascht mit Kabinetts-Entscheidung – Ukraine-Plan könnte der Grund sein
Trump hat erste Entscheidungen für sein Kabinett als US-Präsident getroffen. Zwei prominente Republikaner schloss er aus. Bei einem kommt das überraschend.
Washington, D.C. – Der designierte US-Präsident Donald Trump hat entschieden, auf führende Republikaner wie Mike Pompeo und Nikki Haley in seinem neuen Kabinett zu verzichten. Besonders im Hinblick auf Mike Pompeo kommt dies überraschend. Sein Name kursierte in US-Medien bereits als neuer Verteidigungsminister unter Trump.
Trump schrieb nun jedoch auf seiner Plattform Truth Social: „Ich werde weder die ehemalige Botschafterin Nikki Haley noch den ehemaligen Außenminister Mike Pompeo einladen, der Trump-Administration beizutreten, die sich derzeit im Aufbau befindet. Ich habe sehr genossen und geschätzt, zuvor mit ihnen zusammenzuarbeiten und möchte ihnen für ihren Dienst für unser Land danken.“

Trump macht Kabinett-Entscheidung publik: Pompeo und Haley bekommen keinen Posten
Mike Pompeo war bereits früher unter Donald Trump US-Außenminister und war jetzt als möglicher Verteidigungsminister gehandelt worden. Seine Pläne für eine verstärkte militärische Unterstützung der Ukraine standen jedoch im Widerspruch zu Trumps kritischen Äußerungen über Waffenlieferungen an die Ukraine während des Wahlkampfs.
Pompeo hatte einen umfassenden Plan vorgestellt, der mehr Waffenexporte und scharfe Maßnahmen gegen den Wladimir Putins Energiesektor beinhaltete. Diese Vorstellungen passten nicht zu Trumps Ansichten zum Ukraine-Krieg, was möglicherweise zur Entscheidung führte, Pompeo nicht in das Kabinett aufzunehmen.
Nach-Wahlsieg: Trump verzichtet auch auf Top-Republikanerin Haley für sein Kabinett
Auch Nikki Haley, die einst als aussichtsreiche Gegenkandidatin Trumps bei den republikanischen Vorwahlen galt, wurde nicht berücksichtigt. Dies kommt weniger überraschend, ihr waren zuvor wenige Chancen auf einen Posten in Trumps Kabinett eingeräumt worden. Dass sie Trump in den Vorwahlen herausgefordert hatte, könnte Spannungen verursacht haben, die nun in ihrer Nichtberücksichtigung im Kabinett mündeten.
Meine news
Haley war während Trumps erster Amtszeit als UN-Botschafterin tätig und hatte nach ihrem Rückzug aus dem Vorwahlkampf Trump ihre Unterstützung ausgesprochen. Dennoch scheint das Vertrauen nicht vollständig wiederhergestellt zu sein.
Trump hat bisher ein Mitglied seines Kabinetts als US-Präsident verkündet
Bisher hat Trump lediglich Susie Wiles als Stabschefin im Weißen Haus ernannt. Wiles, die als Wahlkampfleiterin fungierte, wird die erste Frau in dieser bedeutenden Position sein. Weitere Personalentscheidungen werden in den kommenden Tagen erwartet. Viele von Trumps früheren hochrangigen Mitarbeiter kommen nicht mehr infrage, da sie sich mit dem 78-Jährigen überworfen haben.
Bis zum Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar bleibt abzuwarten, wie Trump sein Kabinett endgültig besetzen wird. Prominente haben unterdessen auf den Sieg von Trump bei der US-Wahl reagiert. (afp/rjs)