Kabinettskandidat auf Abschussliste: Trump will Skandalpolitiker Hegseth wohl absägen
Spekulation um Kabinett: Laut Insidern könnte Pete Hegseth doch nicht US-Verteidigungsminister werden. Trump hat wohl einen neuen Favoriten.
Washington D. C. – Pete Hegseth, der politisch bislang lediglich durch eine gescheiterte Kandidatur für einen Senatssitz in Minnesota in Erscheinung trat, soll das Pentagon übernehmen – eines der wichtigsten Ministerien der USA. Die Entscheidung, Hegseth für den Posten zu nominieren, sorgte für erhebliche Kritik. Einem Bericht des Senders CNN zufolge zeigte sich ein Ministeriumsvertreter fassungslos: „Alle sind einfach schockiert.“
Nun kursieren Vermutungen, dass der designierte US-Präsident Donald Trump den für das Amt des Verteidigungsministers vorgesehenen Hegseth durch den Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ersetzen könnte. Das berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Grund für die mögliche Neubesetzung sind Zweifel und Kritik an Hegseths Eignung für den Posten, sowie öffentliche Diskussionen um seine Vergangenheit.

Kabinett von Trump: Zweifel an Hegseths Eignung als Verteidigungsminister
Der ehemalige Fox News-Moderator Hegseth steht in der Kritik. Neben Vorwürfen unangemessenen Verhaltens gegenüber Frauen äußerte sich laut Medienberichten sogar Hegseths eigene Mutter besorgt über den Charakter ihres Sohnes. Sie sprach in US-Medien über problematische Verhaltensmuster, die ihrer Meinung nach Hegseths Eignung für eine Führungsposition infrage stellen. Zusätzlich berichten ehemalige Kollegen von wiederholtem Fehlverhalten, darunter häufiges Erscheinen zur Arbeit unter Alkoholeinfluss.
Neuer US-Verteidigungsminister: DeSantis als möglicher Ersatz für Hegseth
Die Entscheidung, Hegseth für einen der einflussreichsten Posten der Weltpolitik zu nominieren, stößt nicht nur in den Reihen der Demokraten, sondern auch bei einigen republikanischen Senatoren auf Widerstand. Trotz der Vorwürfe hielt Trump zunächst an Hegseth fest.
Meine news
Ron DeSantis, der bis vor Kurzem selbst gegen Trump um die republikanische Präsidentschaftskandidatur angetreten war, könnte nun ins Spiel kommen. Laut dem Wall Street Journal stand der Gouverneur von Florida bereits früher auf der Liste potenzieller Kandidaten für das Amt des Verteidigungsministers, wurde aber damals übergangen. DeSantis war ein enger Vertrauter Trumps während dessen erster Amtszeit. In der republikanischen Partei hat er weiterhin hohes Ansehen.
Ob DeSantis tatsächlich Verteidigungsminister wird, bleibt zunächst unklar. Trump könnte sich laut dem Wall Street Journal auch für eine Alternative entscheiden, sollte Hegseths Nominierung endgültig scheitern. (jal)