Ukraine-Krieg: Selenskyj fürchtet neue Russland-Offensive - Putin setzt Angriffe fort
Selenskyj fürchtet neue Russland-Offensive in der Ukraine – Putin setzt Angriffe fort
Laut Selenskyj könnte Russland die Verhandlungen über einen Waffenstillstand absichtlich verzögern. Die Ukraine-News im Überblick.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Im Ukraine-Krieg: Russland greift Infrastruktur an – Kreml-Chef Wladimir Putin setzt Angriffe gegen die ukrainische Energieversorgung fort.
- Putin für Ende des Ukraine-Kriegs neue UN-Verwaltung – Russland fordert UN-Verwaltung über Politik in der Ukraine
- Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg – Der Frontverlauf im Ukraine-Krieg im Überblick.
Kiew/Moskau – Der Ukraine-Krieg fordert trotz der Verhandlungen über einen Waffenstillstand zwischen Russland und den USA weiterhin hohe Verluste. Vor über 1000 Tagen hatte Russlands Präsident Wladimir Putin die Invasion der Ukraine gestartet. Mittlerweile sollen laut ukrainischen Angaben 910.750 russische Soldaten verletzt oder verwundet worden sein. Unabhängig prüfen lassen sich die Zahlen nicht. Doch auch auf Seite Kiews ist die Lage an der Ukraine-Front brenzlig. Trotz hoher Verluste macht Russland langsam aber stetig Fortschritte.
Die aktuelle Lage an der Front des Ukraine-Kriegs ist prekär. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich besorgt über eine mögliche Frühlingsoffensive der russischen Truppen im ukrainischen Oblast Sumy und Charkiw. Gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro erklärte Selenskyj, Putin versuche durch die aktuellen Ukraine-Verhandlungen Zeit zu gewinnen, um die Offensive für den kommenden Frühling vorzubereiten.
Im Ukraine-Krieg: Russland greift Infrastruktur an
Während die Details eines möglichen Waffenstillstands zwischen dem Kreml und Kiew nach wie vor ausgelotet werden, setzte Russland seine Angriffe im Ukraine-Krieg gegen die zivile und kritische Infrastruktur der Ukraine fort. Das schreibt das „Institute for the Study of War“ (ISW) in seinem Bericht vom Donnerstag (27. März). Sprecher der ukrainischen Luftwaffe Yuriy Ihat erklärte, Russland attackiere absichtlich besonders dichtbesiedelte Gebiete, um die Zivilbevölkerung zu terrorisieren und zu zermürben.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Doch auch Kiew kann einen Erfolg im Ukraine-Krieg verzeichnen. Am Donnerstag berichtete der ukrainische Generalstab von einem Drohnenangriff auf die russische Luftbasis Engels. Bei dem Luftangriff konnten wohl 96 Marschflugkörper der russischen Armee zerstört werden. Laut ukrainischen Angaben wollte Russland die Raketen im März und April für weitere Angriffe auf die ukrainischen Städte nutzen.
Meine News
Putin für Ende des Ukraine-Kriegs neue UN-Verwaltung
Unterdessen geht auch die Hinhaltetaktik des Kreml-Chefs Wladimir Putin weiter. Der russische Präsident brachte eine vorübergehende Verwaltung durch die Vereinten Nationen in der Ukraine ins Spiel. Dies könnte womöglich zu einem Ende des Ukraine-Kriegs führen. Putin erklärte am Freitag bei seiner Reise in die russische Stadt Murmansk: „Man könnte natürlich mit den USA, auch mit den europäischen Ländern, und natürlich mit unseren Partnern und Freunden unter der Schirmherrschaft der UNO eine Möglichkeit diskutieren, in der Ukraine eine Übergangsverwaltung einzurichten.“

Dann könnten auch neue Präsidentschaftswahlen abgehalten werden, sagte Putin weiter. Der russische Diktator sieht Selenskyj nicht als legitimen Verhandlungspartner im Ukraine-Krieg an. Aufgrund des russischen Angriffs sind in der Ukraine allerdings aktuell keine Wahlen möglich. Tausende Soldaten sind an der Front, außerdem sind mehrere ukrainische Gebiete von Russland besetzt. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron brachte vor einigen Tagen die UN ins Spiel. Er unterbreitete den Vorschlag, dass UN-Friedenstruppen den Frieden in der Ukraine nach einem möglichen Friedensvertrag sichern könnten.
Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg
Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (sischr mit Agenturen)