Ukraine-Krieg: „Massiver Angriff“ aus Russland auf Energiesektor

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der ukrainische Energiesektor wird Ziel russischer Angriffe. Der Außenminister fordert, Putin die „Mittel zum Terror“ zu entziehen. Der News-Ticker.

Das Wichtigste in
dieser Nachricht

  1. Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur – Das Militär von Wladimir Putin intensiviert die Angriffe.
  2. Ukraine-Außenminister wirft Kreml Energie-Entzug vorRussland nimmt den Energiesektor der Ukraine immer wieder ins Visier
  3. USA geben neue Hilfen für die Ukraine frei – Die neue Unterstützung der Joe Biden-Regierung enthält Waffen und Ausrüstung.
  4. Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg – Der Frontverlauf im Ukraine-Krieg im Überblick.

Kiew – Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Das teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Das russische Militär habe auch mehrere MiG-31-Kampfflugzeuge gestartet, die mit Hyperschallraketen des Typs Kinschal ausgestattet waren.

Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur

Militärbeobachtern zufolge wurden Kinschal-Raketen auf Ziele in der Westukraine im Bereich des Wärmekraftwerks Burschtyn und den Militärflughafen Starokostjantyniw abgeschossen. Mehrere Einschläge von Marschflugkörpern habe es im südukrainischen Gebiet Odessa gegeben. Offizielle Bestätigungen gab es zunächst nicht.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Ukraine berichtet von „massivem Angriff“: Russland will das Land ohne Energie im Winter lassen

Energieminister Herman Haluschtschenko schrieb bei Facebook, erneut werde der Energiesektor massiv angegriffen: „Der Feind setzt seinen Terror fort. Wieder einmal ist der Energiesektor in der gesamten Ukraine einem massiven Angriff ausgesetzt“. Zu entstandenen Schäden werde informiert, sobald die Sicherheitslage es zulasse. In mehreren Regionen wurden vorsorglich Stromsperren eingeführt, um eventuellen Überlastungen des Netzes vorzubeugen. Das russische Militär greift regelmäßig das ukrainische Energiesystem an. 

Ukraine-Außenminister wirft Kreml Energie-Entzug vor

Seit fast drei Jahren greift Russland den ukrainischen Energiesektor mit Drohnen und Raketen an, insbesondere im Winter. Dies führt zu Stromausfällen und dazu, dass Millionen Ukrainer in Dunkelheit und Kälte sitzen. Die Regierung in Kiew fordert von ihren westlichen Verbündeten mehr Luftabwehrmittel, um ihre Städte und Infrastruktur zu schützen.

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha bekräftigte diese Forderung am Freitag. „Russland versucht, uns die Energie zu entziehen. Stattdessen müssen wir ihm die Mittel zum Terror entziehen“, erklärte er in Onlinenetzwerken.

USA geben neue Hilfen für die Ukraine frei

Indes haben Vertreter der US-Politik ein neues Paket mit Militärhilfen für die Ukraine in Höhe von 500 Millionen Dollar (rund 477 Millionen Euro) angekündigt. „Die Vereinigten Staaten stellen unseren ukrainischen Partnern, die sich gegen Russlands anhaltende Angriffe verteidigen, ein weiteres bedeutendes Paket dringend benötigter Waffen und Ausrüstung zur Verfügung“, erklärte US-Außenminister Antony Blinken am Donnerstag. Die Lieferung soll US-Militärbeständen stammen.

Das Paket enthält den US-Angaben zufolge unter anderem Munition für Himars-Präzisionsraketenwerfer, Artilleriemunition, Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge und Ausrüstung zum Schutz vor chemischen, radiologischen und nuklearen Angriffen.

Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg

Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (bb mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare