Russland startet massiven Luftschlag gegen Charkiw: Putins Verluste im Ukraine-Krieg bleiben hoch

  1. Startseite
  2. Politik

Putin startet massiven Angriff: Trotz enormer russischer Verluste droht Ukraine jetzt Albtraumszenario

Kommentare

Russland hat die Ukraine erneut mit einer Vielzahl von Raketen angegriffen. Die ukrainische Luftwaffe warnt vor weiteren Angriffen mit ballistischen Raketen auf die Oblast Charkiw.

Charkiw – Russland hat seine Angriffe im Ukraine-Krieg erneut verstärkt. Ziele waren diesmal die Stadt Charkiw sowie die umliegenden Gebiete. Laut einem Bericht der Pravda meldeten die ukrainische Luftwaffe und lokale Behörden Explosionen in der Stadt sowie in den Vororten. Dabei soll Russland auch ballistische Raketen eingesetzt haben.

Der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terechow, erklärte, die Angriffe hätten die Vororte der Stadt getroffen. Später seien zudem Explosionen in der Nähe der Stadt Tschuhujiw in der Oblast Charkiw registriert worden. „Der Feind hat den Bezirk Charkiw angegriffen. Informationen werden gesammelt. Rettungskräfte wurden zum Ort des Geschehens geschickt“, sagte der Leiter der Militärverwaltung der Oblast Charkiw, Oleh Synjehubow.

Ukraine-Krieg: Ukrainische Soldaten kämpfen in der Region Charkiw, 22. April 2024
Ukrainische Soldaten kämpfen in der Region Charkiw. (Symbolbild) © Anatolii Stepanov/AFP

Ukraine-Krieg: Ukrainische Luftwaffe warnt vor weiteren Angriffen mit ballistischen Raketen

Die ukrainische Luftwaffe warnte vor weiteren Angriffen mit ballistischen Raketen auf die Region. Bereits gegen 2.00 Uhr war es zu einem weiteren Angriff gekommen. Bürgermeister Terechow hatte gemeldet, dass eine russische Angriffsdrohne einen fünfstöckigen Wohnblock im Stadtbezirk Industrialnyi getroffen habe. Angaben zu möglichen Opfern und Schäden werden noch zusammengetragen.

Russische Angriffe in der Ostukraine: Russland erzielt weitere territoriale Gewinne

Russische Streitkräfte haben laut Militärbeobachtern in Kiew bereits weitere Geländegewinne in der Ukraine gemacht. Den Angaben zufolge rückten sie in der ostukrainischen Stadt Kurachowe weiter vor. Bereits Anfang der Woche gab es übereinstimmende Berichte von Militärbeobachtern, wonach die Stadt schon zur Hälfte in russischer Hand gewesen sein soll. Auch nördlich davon haben die Russen weitere Ortschaften besetzt.

Demnach konnte das Moskauer Militär etwa die Ortschaft Stari Terny einnehmen, die sich nordwestlich von Kurachowe am anderen Ufer eines Stausees befindet. Damit sind die russischen Angreifer bereits im Rücken der ukrainischen Verteidiger, was deren Lage im Ukraine-Krieg noch komplizierter macht. Die ukrainische Armee hat die Stadt ohnehin länger, als von Militärexperten zuletzt vermutet, gehalten. Die Verluste der Russen beim Vormarsch gelten als hoch, allerdings steigt nun das Risiko der verbliebenen Verteidiger, eingekesselt zu werden. (dpa/jal)

Auch interessant

Kommentare