Donald Trump versus Joe Biden: Hohe Wetteinsätze bei TV-Duell

  1. Startseite
  2. Politik

Donald Trump gegen Joe Biden: Hohe Wetteinsätze vor TV-Duell

KommentareDrucken

Das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden steht bevor. Die Wetteinsätze sind enorm, die Erwartungen sind groß. Wer wird sich durchsetzen?

Washington, D.C. – Kurz vor dem ersten TV-Duell zwischen dem Republikaner Donald Trump und dem Demokraten Joe Biden hat fast jeder eine Meinung, welcher der voraussichtlichen Präsidentschaftskandidaten gewinnen wird. Auch wenn das Wetten auf Politik in den USA nicht legal ist, wird das Duell zum Objekt der Spekulation.

Im Online-Wettbüro BetOnline, das in den USA laut der US-Nachrichtenseite The Daily Beast wenig reguliert ist und damit auch Wetten von US-Amerikanern annimmt, zeigte sich Trump bezüglich eines Duell-Siegs mit -165 (1,61) als Favorit, während Biden bei +125 (2,25) lag. Es ist nur eine von einer Vielzahl von Wetten, viele davon banal.

So wird beispielsweise auch darüber gewettet, wer als Erstes einen Politikernamen falsch ausspricht, wer als erstes Wasser trinkt oder wie oft bestimmte Personen oder Namen in der Debatte vorkommen. Um einen Gewinner festzustellen, nutzt die Seite laut Forbes Umfragen „in Zusammenarbeit mit CNN“, die nach dem Duell per Telefon durchgeführt werden sollen.

TV-Duell zwischen Biden und Trump beliebter als Sportwetten

Zeitgleich zum TV-Duell wird auch auf Spiele des Stanley Cups, der College World Series und den NBA Draft gewettet. „Es wird mehr Geld auf die Debatte gewettet als auf jedes dieser Sportereignisse einzeln. Und hier ist der eigentliche Knaller: Bei der Wahl selbst wird mehr Geld gewettet werden als beim diesjährigen Super Bowl“, erzählte Adam Burns, der Sportwetten-Manager bei BetOnline gegenüber Newsweek.

Der Republikaner Donald Trump und der Demokrat Joe Biden bei einem TV-Duell zur Präsidentschaftswahl 2020.
Die TV-Duelle finden eigentlich traditionell erst im Herbst statt. © IMAGO/ABACAPRESS/Gripas Yuri

Auch bei anderen Wettbüros findet das erste TV-Duell der beiden Präsidentschaftskandidaten Aufmerksamkeit. In dem Online-Wettbüro „Polymarket“, das in den USA gesperrt ist, wurden insgesamt über 300.000 US-Dollar verwettet – darauf, was Trump in der Debatte sagen wird.

Über 100.000 US-Dollar wurden in das Wettäquivalent für Bidens Ausdrücke gesteckt. Dort fand sich eine besonders hohe Wahrscheinlichkeit bei Israel (90 Prozent), Inflation (86 Prozent), dem sechsten Januar (78 Prozent), und „Convicted Felon“, also verurteilter Straftäter (77 Prozent).

Donald Trump im TV-Duell: Auf diese Ausdrücke wetteten die meisten

Ausdruck, auf den bei Polymarket gewettet wurde Erklärung Prozentzahl
Hunter Hunter Biden 74 Prozent
Putin Präsident Russlands 75 Prozent
Jail/Prison dt.: Gefängnis 73 Prozent
MAGA heißt: Make America Great Again 70 Prozent
Fake News dt.: Falschmeldungen 69 Prozent
Rigged dt.: manipuliert 68 Prozent

Kennedy Jr. sicher: Trump wird TV-Duell gewinnen

Am Mittwoch (26. Juni) schaltete sich auch der unabhängige Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. bei der Youtube-Talkshow „Piers Morgan Uncensored“ ein und vertrat die Ansicht, dass Trump die Debatte im Fernsehsender CNN am Donnerstag (27. Juni) gewinnen würde.

„Er könnte einen Preis für den besten Diskussionsredner der modernen amerikanischen Geschichte gewinnen, wahrscheinlich seit Lincoln-Douglas“, sagte Kennedy in dem Interview. Trump habe „alle dieser außergewöhnlichen Techniken“ und sei „extrem unterhaltsam zu beobachten“. Joe Biden hatte zwar mit Scheindebatten für das TV-Duell trainiert, wird aber dennoch als schwächerer Redner angesehen.

Kennedy wird in der Debatte nicht teilnehmen und äußerte darüber laut The Hill bereits seinen Frust: „Mein Ausschluss von der Debatte durch die Präsidenten Biden und Trump ist undemokratisch, unamerikanisch und feige.“ (lismah)

Auch interessant

Kommentare