Selenskyj über mögliche Friedensgespräche mit Putin: "Mir scheint, er hat Angst"

Russlands Armee bereitet sich an der Front in der Ukraine auf eine neue große Offensive vor. Das berichtete die "Financial Times" am Dienstag unter Berufung auf ukrainischen Geheimdienste. Die Russen würden dazu Truppenansammlungen an strategischen Punkten entlang der Front konzentrieren.

Zuvor hatte die russische Regierung Gespräche über einen 30-tägigen Waffenstillstand zurückgewiesen, wenn es keinen Stopp der westlichen Waffenhilfe für die Ukraine gebe. Russland greift weiter entlang der Front an und beschießt ukrainische Städte mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen.

Der ukrainische Generalstabschef Oleksandr Syrskyj sagte letzten Monat, dass Russland eine Frühjahrsoffensive "tatsächlich bereits begonnen" habe und die Angriffe intensiviert habe. Ziel sei es, vor etwaigen Verhandlungen so viel Territorium zu vernichten, wie möglich.

Studie: Russische Wirtschaft noch schwächer

Die russische Wirtschaft befindet sich laut einer Studie in einem noch schlechteren Zustand als bisher bekannt. Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (Site) in Schweden schreiben die Ursachen dafür vor allem westlichen Sanktionen und der Umstellung auf die Kriegswirtschaft zu. 

"Die fiskalischen Anreize der Kriegswirtschaft haben die Wirtschaft kurzfristig über Wasser gehalten", heißt es darin. Doch der russische Finanzpuffer, die verzerrte Ressourcenverteilung und die schrumpfenden Währungsrücklagen würden die russische Wirtschaft aber langfristig nicht mehr finanzierbar machen. 

Ein Beispiel, das Site-Direktor Torbjörn Becker nennt, sind die Leitzinsen. Denn wenn, wie von Moskau behauptet, die Inflation nur bei 9 bis 10 Prozent liege, dürften die Leitzinsen nicht bei 21 Prozent liegen, wie von Russlands Zentralbank festgelegt. Auch die Haushaltsdaten stimmten nicht. Gegen Russland gibt es seit Jahren Vorwürfe, dass die zentralen Wirtschaftsdaten staatlich manipuliert werden und die russische Wirtschaft in weit schlechterem Zustand ist, als angegeben.