Trotz Verlusten an Ukraine-Front: Putins Truppen schleichen sich vorwärts
Im Mai 2024 erlebte die russische Armee ihre größten monatlichen Landgewinne seit Beginn der groß angelegten Invasion im Februar 2022.
Moskau – Im Juli haben die Streitkräfte Moskaus ihre Kontrolle über fast 200 Quadratkilometer Land in der Ostukraine ausgeweitet. Diese Fläche entspricht in etwa der Größe von Washington D.C. Die neueste Analyse der AFP, die auf Daten des Institute for the Study of War (ISW) basiert, dokumentiert diesen Fortschritt, der sich im Vergleich verlangsamt hat. Im Mai war die russische Offensive noch wesentlich schneller vorangeschritten.
Im Mai konnte die russische Armee beachtliche 449 Quadratkilometer Land erobern, was einem täglichen Durchschnitt von 14,5 Quadratkilometern entspricht. Dies markierte den größten monatlichen Landgewinn seit Beginn der Invasion der Ukraine durch die Truppen von Kremlchef Wladimir Putin im Februar 2022.
Russland erobert im Ukraine-Krieg seit Jahresbeginn 1.246 Quadratkilometer
Bis Ende Juli hat Russland seit Jahresbeginn insgesamt 1.246 Quadratkilometer ukrainischen Boden eingenommen. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 584 Quadratkilometern dar, die im gesamten Jahr 2023 erobert wurden. Trotz dieser Zahlen bleibt die Situation angespannt: Das russische Militär kämpft mit steigenden Verlusten und einem Rückgang der kampfbereiten Soldaten.
Putin erhöht Sonderzahlungen: Mehr Geld für Freiwillige im Ukraine-Krieg
Russland braucht mehr Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun erhöht Putin nach Anreizen der Regionen auch selbst die Sonderzahlung. Mit noch mehr Geld will die russische Führung mehr Freiwillige für ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine gewinnen. 400.000 Rubel Einmalzahlung (rund 4200 Euro) erhält demnach jeder, der für einen Einsatz an der Front zwischen dem 1. August und dem 31. Dezember einen Vertrag unterschreibt, hieß es in einem von Kremlchef Wladimir Putin unterzeichneten Dekret.
Meine news

Das ist mehr als das Doppelte der bisher gezahlten 195.000 Rubel. Hinzu kommt ein monatlicher Sold, der deutlich über dem russischen Durchschnittseinkommen liegt. Russland setzt seit einer Zwangsrekrutierung von Reservisten im Zuge einer umstrittenen Mobilmachung im Herbst 2022 vor allem auf finanzielle Anreize, um Soldaten für den Krieg zu gewinnen.
Ukraine wehrt massiven Drohnenangriff ab – Russland startet Übungen mit taktischen Atomwaffen
Während Russland weiterhin Gebiete in der Ukraine erobert, gibt es intensive Kämpfe und wichtige Entwicklungen auf beiden Seiten des Konflikts. Die ukrainische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben in der Nacht zu Mittwoch (31. Juli) einen russischen Angriff mit 89 Drohnen und einem Marschflugkörper „abgewehrt“. Wolodymyr Selenskyj sprach angesichts der erfolgreichen Luftabwehr von einem „wichtigen Ergebnis“. (dpa/afp/jal)