48-Stunden-Unwetter rollt auf München und die Region zu: Meteorologen warnen eindringlich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

KommentareDrucken

Es ist ein seltenes Wetter-Ereignis, das München, der Region und Bayern bevorsteht: Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits – es könnten 150 Liter Regen binnen 24 Stunden fallen. © IMAGO/ArcheoPix

Es ist ein seltenes Wetter-Ereignis, das München, der Region und Bayern bevorsteht: Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits – es könnten 150 Liter Regen binnen 24 Stunden fallen.

Eine ungewöhnliche und nicht ungefährliche Wetterlage nimmt Kurs auf München und die Region. Zwischen Freitagmittag und Sonntagnachmittag sind laut Deutschen Wetterdienst Regensummen von bis zu 150 Litern pro Quadratmeter möglich. Entsprechend warnen die Meteorologen vor „Unwetter mit ergiebigen, oder gar extrem ergiebigem Dauerregen“. Schuld ist ein vom östlichen Alpenhauptkamm nach Polen ziehendes Tief. Von der Warnung betroffen ist ganz Bayern, das östliche Baden-Württemberg, das nördliche Thüringen und Nordsachsen.

Heftige Unwetter nehmen Kurs auf München und Bayern: Wetterdienst warnt eindringlich

Auch in München wird entsprechend vor unwetterartigen Regenfällen gewarnt. Diplom-Meteorologe Dominik Jung rechnet auf Anfrage unserer Redaktion mit bis zu „150 Litern rund um München“. Ein „großes Hochwasser“ für die Isar sei damit nicht auszuschließen. Neben dem heftigen Starkregen werden nach aktuellem Stand auch die Temperaturen stark sinken. So rechnen gängige Wettermodelle mit Werten von knapp zwölf Grad ab dem kommendem Freitag (31. Mai).

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Meteorologen warnen: Sehr ungewöhnliches Unwetter nimmt Kurs auf München

Beginnen sollen die Regenfälle dann in der Nacht auf Freitag, ab dem Mittag, so der Deutsche Wetterdienst, soll es dann in Richtung Unwetter kippen. Vollgelaufene Unterführungen und Keller sind entsprechend nicht ausgeschlossen. Es wird empfohlen, die Wetterlagen genau zu verfolgen und seine Aktivitäten entsprechend anzupassen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!