Wetter-Warnung für Bayern: Heute bis zu 30 Zentimeter Neuschnee, dazu Dauerregen und Gewitter

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Eine heftige Wetterlage donnert auf Bayern zu: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor viel Neuschnee, Dauerregen und Sturmböen. Auch Gewitter sind möglich.

München – Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) strömt derzeit polare Meeresluft nach Bayern. Und sie staut sich an den Alpen, wo es den Meteorologen zufolge nochmal eine richtige Winter-Wetterlage gibt. Doch auch im restlichen Freistaat wird es zum Wochenstart richtig ungemütlich.

Der Wochenstart wird in Bayern richtig ungemütlich: Neben reichlich Schnee gibt es laut DWD auch Gewitter, Dauerregen und Sturmböen. (Symbolbild)
Der Wochenstart wird in Bayern richtig ungemütlich: Neben reichlich Schnee gibt es laut DWD auch Gewitter, Dauerregen und Sturmböen. (Symbolbild) © IMAGO / Jochen Tack

Wetter in Bayern: DWD mit mehreren Warnungen – Schnee und Dauerregen bis Dienstag

Wintereinbruch im Süden Deutschlands – laut DWD gibt es am Montagmorgen, 31. März, viel Neuschnee in den Alpen. So schreiben die Wetter-Experten: „In den Allgäuer Alpen weitere 5 bis 10, sonst 10 bis 20, in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen 20 bis 30 cm Neuschnee“. Diese Lage soll noch bis Dienstagvormittag, 1. April, anhalten – mit „wiederholten Schneefällen“. Auch im Bayerwald soll es schneien, bis Dienstag fallen demnach fünf Zentimeter.

Zusätzlich soll es in den tieferen Lagen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen bis zum Dienstagvormittag Dauerregen geben. Laut DWD gibt es „zwischen 40 und 50, in Staulagen um 60 l/qm innerhalb etwa 36 Stunden“.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Sturmböen und Gewitter in Bayern – danach viel Sonne und hohe Temperaturen

Neben Schnee und Dauerregen kündigt der Deutsche Wetterdienst auch Sturmböen und mögliche Gewitter an. Im aktuellen Wetterbericht heißt es dazu: „In den Hochlagen der Alpen bis zum Abend teilweise stürmische Böen bis 70, vereinzelt Sturmböen bis 80 km/h aus Nord. Im Südosten Bayerns bis zum Abend vereinzelte Gewitter mit Böen bis 60 km/h nicht ausgeschlossen.“

Am Mittwoch, 2. April, macht sich dann laut DWD die langersehnte Besserung breit. Die Sonne zeigt sich, die Temperaturen in Bayern steigen auf 13 bis 18 Grad. Am Donnerstag, 3. April, wird es dann sogar richtig frühlingshaft, bis zu 21 Grad sind den Meteorologen zufolge im Freistaat möglich. (fhz)

Auch interessant

Kommentare