Weltrekord in Bayern aufgestellt – sechs Freunde karteln für die Ewigkeit
Im Sommer 2024 stellten sechs Freunde aus dem Allgäu einen ganz besonderen Rekord auf – der vor allem viel Durchhaltevermögen erforderte.
Sonthofen – Bayern ist ein Land der Rekorde. Es gibt sie in den verschiedensten Kategorien – in der Natur, zum Beispiel Deutschlands größter Stausee, in der Gastro, mit dem weltweit größten Biergarten, und in der Architektur, mit dem kleinsten historischen Hotel der Welt. In diese Liste reihen sich nun sechs Freunde ein, die es mit einem Spiel in die Weltrekord-Liste schafften.
Weltrekord in Bayern aufgestellt – Sechs Freunde schafkopfen tagelang
Am 21. August 2024, um kurz nach 16 Uhr, war es so weit und die Korken knallten in der Sonthofener Gastwirtschaft „Adlerwirtschaft“: Sechs Freunde hatten soeben einen (bislang noch nicht offiziell bestätigten) Weltrekord aufgestellt. Darüber berichtete der BR.

Beeindruckende 192 Stunden lang, also ganze acht Tage, spielten sechs Freunde in der Wirtschaft Schafkopf. Sie übertrafen damit den bisherigen Rekord von einer österreichischen Freundesgruppe, die 170 Stunden am Stück spielte. Die 192 Stunden sind so lange, wenn sie bestätigt werden, könnte tatsächlich ein Rekord für die Ewigkeit aufgestellt worden sein.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Sechs Freunde und ein Weltrekord – 192 Stunden spielten sie Schafkopf
Um den Rekord aufzustellen, waren die Freunde optimal aufgestellt und vorbereitet. Laut BR hatten sie Massagegeräte und Ellbogenschützer. Zudem sah der Modus vor, dass immer vier der sechs Freunde spielen und zwei schlafen – im 16 zu Acht-Stunden-Rhythmus.
Meine News
Dabei mussten immer zwei Zeugen anwesend sein, zudem dokumentierte eine Kamera den Rekordversuch. Als die sechs Freunde nach 192 Stunden aufhörten, die Uhr schlug 16.02 Uhr, knallten die Korken in der Adlerwirtschaft, die über den gesamten Zeitraum durchgehend geöffnet bliebt. Laut BR diente der Weltrekord dem Ziel, das Kulturgut Schafkopfen wieder populärer zu machen, die Spenden, die dabei eingenommen wurden, kamen einem wohltätigen Zweck zugute. (fhz)