Das kleinste historische Hotel der Welt steht in Amberg: Das Eh‘häusl ist eine „Luxus-Eremitage“

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Regensburg & Oberpfalz

KommentareDrucken

Das Eh‘häusl in Amberg ist das kleinste historische Hotel der Welt. Mehrstöckig, und eingeklemmt zwischen zwei Häusern, lockt es mit luxuriöser Innenausstattung. © Eh‘häusl Amberg

Das Eh‘häusl in Amberg ist stolzer Rekordhalter: Es ist das kleinste historische Hotel der Welt. Und es blickt auf eine spannende Geschichte zurück.

Amberg – In gewisser Hinsicht lässt sich behaupten, dass dem Eh‘häusl in Amberg mehr Eheschließungen zu verdanken sind, als den meisten Priestern in Bayern. Denn das kleinste Hotel der Welt trägt seinen Namen nicht ohne Grund – vor mehreren hundert Jahren war es quasi ein fleißger Ehebringer.

Das kleinste Hotel der Welt steht in Amberg – und erfreut sich einer kuriosen Historie

Beim Eh‘häusl in der Amberger Innenstadt handelt es sich um das kleinste historische Hotel der Welt, heißt es auf der Website des Hotels stolz. Gerade mal zweieinhalb Meter breit ist das offiziell in den Guinnes World Records geführte Hotel. Seinen Namen hat es aufgrund seiner illustren Geschichte erhalten.

Die Hotelgäste haben alle sieben Etagen für sich – und dürfen es sich unter anderem im Whirlpool-Zimmer gut gehen lassen.
Die Hotelgäste haben alle sieben Etagen für sich – und dürfen es sich unter anderem im Whirlpool-Zimmer gut gehen lassen. © Eh‘häusl Amberg

Laut Website des Hotels nahm die Geschichte des Hauses im Jahr 1728 ihren Anfang. Unserer Redaktion berichtete die Hotelleitung über die Entstehung des Eh‘häusls:

Noch im Jahr 1728 verlangte der Rat der Stadt von heiratswilligen Paaren den Nachweis von Grundbesitz. Um dieser Vorschrift nachzukommen, bebaute ein findiger Kaufmann eine 2,5 Meter breite Lücke zwischen zwei Häusern in der Seminargasse, zog vorne und hinten je eine Wand hoch, setzte das Dach darauf, fertig war ein Haus, welches zum Nachweis eines Grundbesitzes diente. Man erwarb dieses Haus, heiratete und verkaufte es nachher wieder. Der Volksmund nannte dieses Haus seitdem ‚Eh`häusl‘“

(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.)

Das kleinste historische Hotel der Welt ist eine „Luxus-Eremitage“ – einen Portier gibt es nicht

Heute ist es also das kleinste historische Hotel der Welt und laut Angaben der Stadtbau Amberg GmbH eine „Luxus-Eremitage“ – das laut Website „alle Sinne anspricht“. Einen Portier gibt es derweil nicht, man erhält den Schlüssel und betritt und verlässt das Haus selbstständig. Vor allem das erste Betreten des Eh‘häusls soll ordentlich Eindruck schinden: „Sie sperren die Eingangstür auf, plötzlich erstrahlt im ganzen Haus eine Symphonie in Licht und Farben und aus unsichtbaren Lautsprechern ertönt Verdis ‚La Traviata‘“, heißt es.

Die hochwertige Ausstattung des insgesamt siebenstöckigen und 53 Quadratmeter großen Hotels, zum Beispiel der „Whirlpool mit Regenbogenfarben“, die „Musik in allen Räumen“ und der „offene Kamin mit Glasabdeckung“, hat aber auch ihren Preis: Pro Tag kostet das Eh‘häusl für zwei Personen 280 Euro. Mit dabei sind da aber ein Frühstück, Internetzugang und ein Tiefgaragenstellplatz.

Die sieben Stockwerke des kleinsten historischen Hotels der Welt:

  1. Küche
  2. Entree
  3. Roter Salon
  4. Kamin-Lounge
  5. Bad
  6. Schlafzimmer
  7. Whirlpool-Etage

Für viele Menschen ein guter Deal: Laut Stadtbau Amberg GmbH darf sich die Hotelleitung über eine jährliche Auslastung zwischen 60 Prozent bis 80 Prozent freuen und „dies nicht nur mit deutschen Gästen, sondern auch mit vielen internationalen Besuchern aus aller Welt“. (fhz)

Auch interessant

Kommentare