Wetter-Warnung für Bayern: Hitze entlädt sich mit einem Knall – Gewitter-Schneise quer durch den Freistaat
Am Mittwoch dürfte es wieder ziemlich ungemütlich werden in weiten Teilen Bayerns. Der DWD warnt vor Starkregen, Sturmböen und Hagel im Freistaat.
München – Drei Tage ohne großflächiger Gewitter-Warnung in Bayern – das dürfte der Rekordwert des aktuellen Jahres sein, oder? Spaß beiseite: Die Menschen in Bayern durften sich zum Wochenstart über schönstes Sommer-Wetter freuen, die Temperaturen kratzten am Montag und Dienstag an der 30-Grad-Marke.
Und das, nachdem erst am zurückliegenden Wochenende wieder Gewitter über Bayern hinwegzogen waren, unter anderem in Nordbayern wurde der Ortskern eines Dorfes von Wassermassen überschwemmt. An diesem Mittwoch, 7. August, ist es nun wieder soweit und der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Gewittern.
Wetter-Vorhersage für Bayern: DWD warnt vor Gewittern samt Starkregen und Hagel
Die gute Nachricht vorweg: Mittwoch tagsüber bleibt es zunächst noch heiß und trocken in den meisten Teilen Bayerns. Nur im Süden vom Oberallgäu gibt es bereits zur Mittagszeit eine Gewitter-Warnung in der Warnkarte des DWD. Ab dem Nachmittag zieht dann aber der Rest des Freistaats nach – mit teils sehr ernsten Warnungen vonseiten der Meteorologen.
Dem DWD zufolge folgt auf die aktuell Bayern überquerende warme Luft „subtropischen Ursprungs“ eine Kaltfront, die den Freistaat ostwärts überquert. Kompliziert ausgedrückt, aber es heißt im Grunde, dass sich Gewitter anbahnen. So schreiben die Wetter-Experten: „Heute ab dem frühen Nachmittag bis in die Nacht zum Donnerstag von West nach Ost einige Gewitter mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen oder Sturmböen um 75 km/h“.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Gewitter sollen von West nach Ost über Bayern hinwegfegen – „unwetterartige Entwicklungen“ möglich
Bis Donnerstag, 8. August, wird es in Teilen Bayerns also zu Gewittern kommen, die auch recht stark ausfallen können. Die Meteorologen erklären, dass „kleinräumig unwetterartige Entwicklungen mit Niederschlagsmengen um 30 l/qm in kurzer Zeit sowie Hagel um 2 cm Korngröße nicht ausgeschlossen“ werden.
Meine news
Wie es häufig der Fall ist, ziehen die Gewitter also ab heute Mittag / Nachmittag von Westen gen Osten. Warum dies so oft vorkommt, hat übrigens ein Sprecher des DWD unserer Redaktion erklärt. Zu den gefährdeten Landkreise zählen damit vor allem die schwäbischen sowie die ober- und niederbayerischen. In diesem Artikel werden wir Sie auf dem Laufenden halten. (fhz)