Turbulentes Wetter in Bayern: In diesen Regionen kann es erneut schneien
Nebel, Glätte und Schnee – das Wetter in Bayern präsentiert sich am Wochenende von seiner wechselhaften Seite. Mancherorts bricht erneut der Winter herein.
München - Das Wetter in Bayern wird am Wochenende turbulent. Wer sich auf Sonne und milde Temperaturen freut, wird enttäuscht. In manchen Regionen könnte sogar erneut der Winter mit Schnee hereinbrechen.
Freitag in Bayern bleibt trüb und neblig
Der Freitag zeigt sich laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) von seiner typischen Herbstseite: Meist bleibt es den ganzen Tag über wolkenverhangen und trüb, vor allem im Norden Bayerns. Sprühregen sorgt für nasse Straßen und lässt den Tag noch düsterer wirken. Lediglich in den Alpen und Teilen des südlichen Alpenvorlands gibt es ab und zu ein bisschen Sonne. Die Temperaturen steigen auf bescheidene 4 bis 9 Grad.

In der Nacht zum Samstag wird es laut DWD dann richtig herbstlich: Es wird kühl, mit Minustemperaturen in den Alpentälern, wo es bis zu -5 Grad werden kann. Vereinzelt kommt es zu Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Autofahrer sollten am frühen Morgen also besonders vorsichtig fahren.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Nebel und Sonne am Samstag, Regen und Wind am Sonntag
Der Samstag beginnt nach DWD-Angaben trüb, besonders im Norden Bayerns wird der Hochnebel den Tag dominieren. Wer im Süden oder an den Alpen lebt, hat jedoch bessere Chancen auf Sonne – der Nebel löst sich hier im Laufe des Tages auf, und es wird freundlicher. Die Temperaturen steigen je nach Sonne auf 3 bis 9 Grad, am Alpenrand können es auch mal 12 Grad werden. In der Nacht zum Sonntag kehren die Wolkenfelder nördlich der Donau zurück, teils ist es neblig-trüb. Die Temperaturen sinken wieder auf 3 bis -3 Grad, in den Alpentälern bis -5 Grad. Für Autofahrer heißt das erneut: Achtung, Glättegefahr!
Meine news
Am Sonntag wird es dann richtig ungemütlich. Aus dem Norden zieht laut DWD Regen heran, der im Laufe des Nachmittags auch die Gebiete südlich der Donau erreicht. In den Mittelgebirgen könnte es sogar schneien. Der Wind aus Südwest bis West wird stark böig. Temperaturen? Ziemlich durchwachsen: Im Süden in Alpennähe noch milde 11 Grad, in den höheren Lagen der Mittelgebirge nur 2 Grad.
Erneuter Wintereinbruch in Bayern am Montag: Schneefall in den Bergen
Zum Wochenstart geht das nass-kalte Wetter weiter. Im Süden Bayerns kommt es zeitweise zu längeren sonnigen Abschnitten, im Norden bleibt es bewölkt und regnerisch. In den östlichen Mittelgebirgen könnte der Regen laut DWD sogar in Schnee übergehen. Die Temperaturen schwanken zwischen 3 und 10 Grad.