Bürgergeld im November – wo das Geld später auf dem Konto landen könnte
Das Bürgergeld kommt im Voraus, damit die Leistungsempfänger ihre Kosten für die Lebenshaltung decken können. Das sind die Auszahlungstermine für November.
München – Der November beginnt mit einem Freitag, der in fünf Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist. Deshalb kommt es zu unterschiedlichen Auszahlungsterminen für das Bürgergeld. Rund 1,8 Millionen Menschen ohne Beschäftigung beziehen derzeit Bürgergeld, wie eine aktuelle Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt. Bürgergeld-Empfänger ohne deutschen Pass machen etwa die Hälfte aus. Angesicht dieser Zahlen fragen sich derweil viele Menschen mit geringem Einkommen, ob sich Arbeit für sie noch lohnt.
Trotzdem wird das Bürgergeld für viele Leistungsempfänger bereits vor Monatsende knapp, um die täglichen Ausgaben zu decken. Daher ist es für die Empfänger wichtig zu wissen, wann die monatliche Zahlung auf ihrem Konto eingeht. Im November gibt es wegen des Feiertags verschiedene Überweisungstermine.
Bürgergeld: Auszahlungstermine im November – In fünf Bundesländer kommt es später
Der 1. November ist in fünf Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag, an dem nicht gearbeitet wird. Die Geschäfte haben geschlossen. Der Tag wird als Allerheiligen in den folgenden Bundesländern gefeiert:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
In diesen fünf Bundesländern steht das Bürgergeld den Leistungsempfängern erst am Montag, dem 4. November 2024, zur Verfügung. In den restlichen Bundesländern ist der 1. November 2024 als Auszahlungstag vorgesehen. Die Jobcenter müssten die Überweisung demnach spätestens am Donnerstag (31. Oktober 2024) veranlassen, „damit die Leistungen für alle Bedürftigen rechtzeitig zum Monatsbeginn bereitstehen“, informiert buergeld.org.
Viele Empfänger würden die Auszahlung aber bereits früher erhalten – zwischen Montag (28.10.2024) und Donnerstag (31.10.2024). Als Grund nennt das Online-Portal, dass der Zahlungslauf durch die Jobcenter bereits ein paar Tage früher starte.

Auszahlungstermine für Bürgergeld im November: Direkt an das Jobcenter bei Problemen wenden
Falls es Schwierigkeiten mit der Auszahlung geben sollte, können die Leistungsempfänger direkt ihr zuständiges Jobcenter kontaktieren. Die jeweiligen Kontaktdaten sind in der Datenbank des Jobcenters gespeichert und lassen sich unkompliziert durch die Eingabe der Postleitzahl im Bereich „Ihr Jobcenter vor Ort“ finden.
Meine news
Die Höhe des Bürgergelds, das einer Person zusteht, richtet sich unter anderem nach Familienstand und Alter. Aktuell erhalten alleinerziehende Erwachsene monatlich 563 Euro. Für Kinder variieren die Regelsätze je nach Alter zwischen 357 und 471 Euro. Paare ohne Kinder können unter bestimmten Bedingungen zudem weitere staatliche Leistungen oder zusätzliche Mehrbedarfe beanspruchen. Derweil beschließt die Ampel allerdings strengere Bürgergeld-Regeln. (sthe)