Obamas Chefstratege prognostiziert Harris-Sieg bei US-Wahl – und urteilt über Trump: „Katastrophal“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Harris hat bei der US-Wahl gute Siegeschancen, meint ein Analyst. Denn in einem Punkt ist sie Trump überlegen – und der könnte das Ergebnis beeinflussen.

Washington D.C. – Für die US-Wahl gibt es unterschiedliche Prognosen, wer als Gewinner hervorgehen wird. Umfragen deuten zumindest auf ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen hin. Ein Analyst, der auch federführender Stratege für Barak Obamas Wahlkämpfe war, rechnet stark mit einem Sieg für die Demokraten und erklärt, in welchem Punkt Kamala Harris ihrem Rivalen Donald Trump deutlich überlegen ist.

Harris hat bei US-Wahl gute Chance auf Sieg – warum sie Trump überlegen ist

Der Analyst und Obamas Chefstratege David Axelrod begründet seine Prognose für die US-Wahl damit, dass Demokratin Kamala Harris Donald Trump mit ihrer „Jiu-Jitsu“-Strategie in ihren Wahlkampagnen geschlagen hat. Harris Wahlkampagnen seien sehr „effektiv“ und „diszipliniert“ gewesen, sagte Axelrod gegenüber dem Magazin Newsweek. Harris habe eine sehr konsistente Botschaft vermittelt. „Sie nutzt im Grunde seine (Anmerkung der Redaktion: Trumps) negative Energie aus und setzt Jiu-Jitsu gegen ihn ein“, sagte Axelrod.

Wahlkampf in den USA – Demokratin Kamala Harris in Pennsylvania
Gründe sprechen für einen Harris-Sieg bei der US-Wahl. Das hat folgenden Grund. © Jacquelyn Martin/dpa

Hingegen fällt er ein vernichtendes Urteil über Trumps Wahlkampf vor der US-Wahl. „Donald Trump hat einen schrecklichen Wahlkampfabschluss hinter sich“, sagt Axelrod. „Jeden Tag scheint er seine Kampagne in eine Lage zu bringen, in der sie nicht sein will. Er vermittelt nicht die Botschaft, die die Kampagne in ihren Fernsehspots vermittelt und die sie für ihre wirksamste Botschaft hält.“

Ähnlich sieht es auch die ehemalige Kommunikationsdirektorin von Trump, Alyssa Farah Griffin, die inzwischen Harris unterstützt. Trumps abschließende Botschaft an die Wähler sei „katastrophal“ und könnte seine Chancen auf eine zweite Amtszeit zunichtemachen, sagte sie jüngst gegenüber CNN. Auch im TV-Duell ließ sich erkennen, wie unterschiedlich die Herangehensweisen von Harris und Trump sind.

Informationen zur US-Wahl

Die US-Wahl hat begonnen und letzte Umfragen deuteten bereits ein knappes Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris an. Alle News live zur US-Wahl finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen. 

Die US-Wahl zwischen Trump und Harris dürfte erneut zu einer Zitterpartie werden. Das könnte die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.

Wahlkampf vor US-Wahl: Harris und Trump verfolgen verschiedene Strategien

Experten zufolge sind die Wahlkampagnen für Trump und Harris im Wesentlichen entscheidend für das Ergebnis der US-Wahl. „Wenn Kampagnen am letzten Wochenende Schwung haben, neigen sie dazu, sich am Wahltag durchzusetzen“, schrieb Axelrod auf X.

Im Vergleich zu den vergangenen Wahlkampfauftritten entschied sich Harris bei ihrer Abschlussrede vor der US-Wahl für eine andere Taktik: Sie beschwor das Ende einer Trump-Ära – allerdings ohne seinen Namen zu nennen. Dieses Vorgehen wird als Strategiewechsel gedeutet, ihre Kampagne vor der US-Wahl auf einer „positiven“ Note enden zu lassen.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Prognossen über Ergebnis der US-Wahl: Was bei einem Trump- oder Harris-Sieg zu erwarten wäre

Noch nie war ein Rennen um das Weiße Haus derart knapp. Besonders spannend werden vor allem die Prognosen zur US-Wahl in den wichtigsten Swing States. Den aktuellen Umfragen zum Ergebnis der US-Wahl 2024 zufolge liegt Harris in Nevada, North Carolina und Wisconsin jetzt knapp in Führung, während Trump, der jüngst einen Umfrage-Schock in Iowa hinnehmen musste, in Arizona vorne liegt. 

Derweil gibt es bereits erste Ergebnisse der US-Wahl: In der kleinen Gemeinde Dixville Notch in New Hampshire wählten bereits sechs Personen. Dabei lagen Harris und Trump mit jeweils drei Stimmen gleichauf. Bis ein finales Ergebnis der US-Wahl feststeht, kann es jedoch noch Wochen dauert. Dennoch gibt es bereits Spekulationen, was es für Folgen bei einem Trump-Sieg geben könnte. (bohy)

Auch interessant

Kommentare