Russlands Propagandisten feiern Trumps Ukraine-Deal: „Absolut unglaublich“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Russland feiert Trumps Strategie im Ukraine-Krieg als Triumph. Die Staatsmedien interpretieren den Vorschlag als Schwäche der USA.

Moskau – In diesen Tagen feiern die führenden Köpfe des Kremls in den russischen Staatsfernsehsendern voller Freude die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Anlass bietet der neuste Friedensvorschlag von US-Präsident Donald Trump, den viele als Zugeständnis an Russland betrachten. Die Reaktionen auf russischer Seite spiegeln die wahrgenommene Schwäche der amerikanischen Außenpolitik wider, während die Russen den vermeintlichen „Kunstgriff“ von Präsident Wladimir Putin loben.

Russlands Propagandisten feiern Trumps Ukraine-Deal

Im Mittelpunkt der Diskussionen in der populären staatlichen Fernsehsendung 60 Minutes stand, wie Daily Beast berichtet, die Aussage von Schriftsteller Sergey Strokan, der bemerkte: „Niemand hätte sich vorstellen können, dass wir diesen Tag erleben.“ Die Moderatorin Olga Skabejewa, ebenfalls hocherfreut, betonte: „Es ist schockierend, wirklich. Absolut unglaublich!“

Berichten zufolge, etwa von The New Republic, plant die US-Regierung, die militärische Präsenz in Europa zu reduzieren, was den Kreml ebenfalls ermuntert. Der Militär-Experte Igor Korotchenko prognostizierte, dass die USA taktische Atomwaffen aus europäischen NATO-Stützpunkten entfernen könnten. „Wir werden eine völlig neue politische Realität sehen, in der Europa alleine dastehen wird, sich Russland zu stellen“, äußerte er gegenüber dem Daily Beast mit Blick auf die sich verändernde Machtbalance.

Ukraine-Deal: Trump unter Druck, russische Analysten in Jubelstimmung

Trump, der nach seinem Friedensvorschlag zunehmend unter Druck geraten ist, Putin zur Mäßigung zu bewegen, zeigte sich derweil enttäuscht über die jüngsten russischen Angriffe auf Kiew, die mindestens neun Todesopfer und über 60 Verletzte forderten.

Dessen ungeachtet freuen sich russische Analysten über den vorgeschlagenen Deal, der in ihren Augen entscheidend für Russlands strategische Interessen sei. Alexey Naumov, Mitglied des Russischen Rats für internationale Angelegenheiten, meint laut Daily Beast: „In diesem Deal gibt es keine schlechten Bedingungen für Russland.“

Trumps Friedensangebot wird von russischen Medien, etwa von der TV-Moderatorin Olga Skabejewa (links), als Jackpot gefeiert. Die Unterstützung für die Ukraine scheint unter Druck zu geraten. © Foto links: YouTube (Screenshot)/@ Russian Media Monitor | Foto rechts: IMAGO / ZUMA Press Wire

Ende des Ukraine-Kriegs: Selenskyj lehnt Gebietsabtretung bislang ab, Klitschko argumentiert anders

Unterdessen lehnt Präsident Wolodymyr Selenskyj weiterhin kategorisch jede Diskussion über die Anerkennung der Krim ab, was in der Ukraine auf breite Unterstützung stößt. Allerdings gibt es auch gegenteilige Ansichten, repräsentiert etwa durch die jüngsten Aussagen von Vitali Klitschko. Kiews Bürgermeister erklärte am Freitag (25. April), dass Gebietsabtretungen im Sinne des Friedens „vorübergehend“ möglich sein könnten.

Trumps Verständnis gegenüber Moskau wird indes von Teilen der internationalen Gemeinschaft kritisch gesehen, da es den ukrainischen Interessen widerspricht. Die jüngsten Angriffe auf Kiew, die von Russland im Zuge der Verhandlungen ausgeführt wurden, haben die Spannung weiter verschärft und Fragen über die Standfestigkeit der westlichen Unterstützung der Ukraine aufgeworfen. Währenddessen beharrt Trump darauf, dass Frieden nur dann erreicht werden kann, wenn beide Seiten bereit sind, Zugeständnisse zu machen. Das berichten US-Medien wie NBC News.

Berechnend und effizient zeigt sich derweil in den russischen Medien, dass Moskau die Situation strategisch nutzt, um seine Position zu festigen und Stärke zu demonstrieren. Putins Propagandisten sind sich sicher: Für Russland ist der Friedensvorschlag Trumps ein Triumph, der die eigenen geopolitischen Ziele fördert.

Auch interessant

Kommentare