Nach Andeutung: Thomas Müllers Entscheidung über DFB-Karriere wohl gefallen
Wie geht es für Thomas Müller nach dem Viertelfinal-Aus bei der EM weiter? Der Profi des FC Bayern soll mittlerweile einen Entschluss gefällt haben.
München – Thomas Müller ließ bereits durchblicken, dass seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft möglicherweise zu Ende ist. Nach der 1:2-Niederlage gegen Spanien im Viertelfinale der Europameisterschaft sagte der 34-Jährige: „Es kann natürlich schon sein, dass das mein letztes Spiel war“. Er wolle sich „in den nächsten Tagen“ mit Bundestrainer Julian Nagelsmann austauschen, wie er letzten Freitag bekannt gab.
Müller absolvierte 131 Länderspiele für Deutschland
Man werde sehen, „wie es weitergeht“, sagte Müller, nachdem er vermutlich sein letztes Spiel für Deutschland bestritten hatte. Obwohl er zuvor betont hatte, dass er nicht zurücktreten werde, räumte der Routinier ein: „Es könnte sein, dass der Trainer und ich festlegen, dass es vielleicht die sinnvollere Variante ist“. Müller hat insgesamt 131 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert. Weitere werden wohl nicht hinzukommen.
Laut Informationen der Bild-Zeitung steht die Entscheidung bereits fest: Thomas Müller wird seine Karriere beim DFB beenden. Damit schließt der Weltmeister von 2014 seine Laufbahn in der deutschen Nationalmannschaft ab. Mit seinen Einsätzen liegt Müller nach Lothar Matthäus (150 Länderspiele) und Miroslav Klose (137 Länderspiele) auf dem dritten Platz der Nationalspieler mit den meisten Länderspielen für Deutschland.
Müllers Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2025
Seine Fußballschuhe wird Müller aber noch nicht endgültig an den Nagel hängen. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2025. Auf Nachfrage von fussball.news, ob er wie Toni Kroos in diesem Sommer seine Karriere endgültig beenden könnte, antwortete Müller kurz vor der EM: „Ich habe ja noch ein Jahr Vertrag. Ich kann meinen Arbeitgeber nicht einfach so im Stich lassen. Ich denke jetzt noch nicht ans Abtreten, sondern an die Aufgaben, die vor uns stehen.“
Es ist jedoch möglich, dass Müller in einem Jahr auch beim FC Bayern zurücktritt. Zu erwarten ist zuvor, dass er als Rekordspieler beim deutschen Rekordmeister in die Geschichtsbücher eingehen wird. Aktuell hat Thomas Müller 707 Pflichtspiele für den FC Bayern absolviert, nur die Torwart-Legende Sepp Maier hat mit 709 Pflichtspielen noch mehr auf seinem Konto.