Bleibt Neuer Nationalspieler? Völler kündigt Entscheidung an
Ob Bayern-Kapitän Manuel Neuer mit dem DFB-Team die WM 2026 in Angriff nimmt, entscheidet sich laut Rudi Völler wohl schon recht bald.
München – Manuel Neuer hat am Freitagabend (16. August) seine nach derzeitigem Stand letzte Saison beim FC Bayern im DFB-Pokal eingeläutet. Sein Vertrag beim Rekordmeister läuft nur bis zum 30. Juni 2025. Allerdings hat der 38-Jährige bereits angedeutet, noch nicht über ein Karriereende nachzudenken. Ob dies auch für seine Rolle in der Nationalmannschaft zutrifft, wird sich wohl bald entscheiden.
Völler erwartet Entscheidung „sicherlich vor der Nominierung“
Rudi Völler kündigte an, dass die Entscheidung über Neuers Zukunft in der Nationalmannschaft vor den Länderspielen im September fallen wird. „Es wird sicherlich vor der Nominierung, die wird übernächste Woche sein, bis dahin wird es eine Entscheidung geben, was Manuel angeht“, sagte er im Sport1-‚Doppelpass‘ am Sonntag. Bundestrainer Julian Nagelsmann wird seine Mannschaft am Montag, dem 02. September, in Herzogenaurach versammeln. Das erste Länderspiel nach der EM findet am 06. September in Düsseldorf im Rahmen der UEFA Nations League gegen Ungarn statt. Drei Tage später steht das Spitzenspiel in den Niederlanden an.
Nach dem Ausscheiden im EM-Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Spanien betonte Nagelsmann, dass es keinen radikalen Umbruch im DFB-Team im Hinblick auf die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA geben wird. „Wir haben eine gute Mannschaft zusammengestellt und müssen nur Nuancen verändern“, erklärte er im Juli. Mit dem Karriereende von Toni Kroos und dem Rücktritt von Thomas Müller aus der Nationalmannschaft sind bereits zwei erfahrene Spieler nicht mehr dabei.

Bekommt Marc-André ter Stegen seine Chance?
Laut Medienberichten tendiert Neuer hingegen dazu, seine Karriere in der Nationalmannschaft fortzusetzen. Völler betonte, dass der Star des FC Bayern es verdient habe, „selbst den ersten Aufschlag zu haben, wie es weitergeht“. Es wird erwartet, dass Neuer die Öffentlichkeit zunächst selbst über seine Pläne informieren wird.
Es ist grundsätzlich auch denkbar, dass Neuer seine Karriere fortsetzen will, sich Bundestrainer Nagelsmann aber für eine Veränderung im Tor entscheidet. Marc-André ter Stegen, der 32-jährige Torhüter des FC Barcelona, ist seit langem bereit, aus der Rolle des Kronprinzen zu treten. Dem DFB stehen dahinter nicht sonderlich viele Alternativen zur Verfügung.
Völler machte deutlich, dass es „die Macht“ von Nagelsmann sei, eine Entscheidung über die Besetzung im Tor zu treffen. Es ist jedoch sicher fraglich, ob Neuer seine Karriere im DFB-Team ohne die Zusicherung, weiterhin die erste Wahl zu sein fortsetzen würde.