Fatale Schwachstelle: Fassungsloser Reporter filmt Panzer-Debakel der Ukraine

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Die ukrainische Armee verliert Panzer um Panzer, während die russischen Truppen von Wladimir Putin vorrücken. Das Beispiel eines Challenger-2-Panzers alarmiert.

Donbass - Nach und nach bleiben sie auf dem Schlachtfeld der Ukraine zurück: Westliche Panzer, die das heimtückisch überfallene Land für seinen Abwehrkampf gegen Russland erhalten hat.

Waffen für die Ukraine: Challenger-2-Kampfpanzer haben große Schwachstelle

Auch der Bestand an britischen Challenger-2-Kampfpanzern leidet im Ukraine-Krieg bedenklich. Verschiedenen Medienberichten zufolge sollen, Stand Mitte März, nur noch sieben der Stahl-Kolosse einsatzfähig sein. Zur Einordnung: London hatte Kiew im vergangenen Jahr 14 der schweren Kampfpanzer geliefert. Diese haben sich in den vergangenen Monaten bei widrigem Wetter aber letztlich als zu schwer erwiesen.

Ein Video des englischen Journalisten Jerome Starkey von der britischen Tageszeitung The Sun, das bei X (vormals Twitter) viral ging, dokumentierte nun eindrucksvoll diese fatale Schwachstelle der britischen Panzer, die anfangs vor allem als schlagkräftig gefeiert wurden. Die aber im Frühjahr 2024 kaum Einfluss auf den weitläufigen Frontverlauf haben, an dem die Russen seit Wochen an verschiedenen Stellen vorrücken.

Panzer für die Ukraine: Challenger 2 versinkt im Schlamm des Schlachtfeldes

Das Video stammt aus einer Übung der ukrainischen Streitkräfte hinter der Front, bei der Starkey mitfahren durfte. Aber: Die Panzerbesatzung fuhr auf dem Trainingsgelände mit ihrem Challenger 2 mitten in eine tiefe Schlammgrube. Als der Panzer nicht mehr weiterkam, grub der Panzerfahrer das Gefährt regelrecht in dem Graben ein, der unter dem Gewicht des Challenger 2 immer tiefer wurde und sich dann auch noch mit Wasser füllte. Nichts ging mehr.

Bezeichnend: Laut des ukrainischen Portals Defence Express, das der Armee Kiews nahesteht, gingen bis Mitte März zwei Challenger durch Feindeinwirkung verloren. Fünf weitere Panzer können offenbar mangels Ersatzteilen nicht repariert oder gewartet werden. Der Challenger 2 ist in seiner Grundversion mit 62,5 Tonnen Gewicht etwa deutlich schwerer als die deutschen Leopard 2A4, die die Ukrainer zum Beispiel aus Polen oder von Kanada bekamen. Ein deutscher Marder-Schützenpanzer wiegt dagegen „nur“ 42,5 Tonnen, und ein amerikanischer Bradley „nur“ 32,7 Tonnen.

Verluste der Ukraine: Challenger 2 und Abrams-Kampfpanzer gehen verloren

Die Mängel des Panzers, die die ukrainische Besatzung aus dem Video kritisierte, sind laut Starkey erheblich. „Wir sehen das Hauptproblem, mit dem die Challenger-Panzer hier in der Ukraine konfrontiert sind – sie bleiben in ihrer Mobilität im Schlamm stecken“, erklärte der Sun-Reporter, der stellenweise etwas fassungslos wirkte. Laut den ukrainischen Soldaten sei der Panzer schlicht „zu schwer, zu untertourig, und er bleibt stecken“. Der Panzer sei „einfach eingesunken“, erzählte Starkey zu dem gescheiterten Manöver.

Auf dem Schlachtfeld wäre der Challenger so nicht zuletzt ein leichtes Ziel für die russischen Lancet-Kamikaze-Drohnen gewesen. Alarmierend: Auch unter anderen westlichen Panzern gibt es empfindliche Verluste zu beklagen. Bereits am 26. Februar hatten russische Militärblogger bei X ein Video eines brennenden US-Panzers M1 Abrams gezeigt. Die Vereinigten Staaten hatten Kiew 31 Exemplare der älteren Kampfpanzer geliefert, die Mitte der 1980er Jahre in Dienst gestellt wurden. Anfang März verlor die ukrainische Armee offenbar einen weiteren M1A1 nach einer Minenexplosion.

Waffen-Lieferungen für die Ukraine-Armee: Kiew büßt auch HIMARS-System ein

Damit nicht genug: Kürzlich sollen die Invasionstruppen von Kreml-Autokrat Wladimir Putin zudem erstmals ein High Mobilitiy Artillery Rocket System (HIMARS) zerstört haben, einen jener wirkungsvollen Mehrfachraketenwerfer, von denen die Ukrainer aus den USA insgesamt 39 Exemplare erhalten hatten.

Sowohl russische als auch ukrainische Militärblogger hatten in den vergangenen Tagen in den Sozialen Netzwerken ferner ein Video geteilt, wie die ukrainischen Streitkräfte wohl bei einem russischen Luftschlag drei parkende Militär-Helikopter auf einmal eingebüßt haben. Die Ukrainer stehen weiter heftig unter Druck. (pm)

Auch interessant

Kommentare