ISW fürchtet Drohnen-Wende im Ukraine-Krieg – Putin plant „Meilenstein“ mit Lukaschenko

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Kiew argumentiert angesichts der Lage, dass nur die Nato die Ukraine schützen könne. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Putin plant im Ukraine-Krieg „Meilenstein“ mit LukaschenkoWladimir Putin trifft Alexander Lukaschenko für Sicherheitspakt.
  2. Ukraine will nur Nato-Mitgliedschaft akzeptieren – Regierung von Wolodymyr Selenskyj appelliert an Nato.
  3. Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg – Der Frontverlauf im Ukraine-Krieg zwischen Russland und der Ukraine im Überblick.

Kiew – Wolodymyr Selenskyj hat sich nach dem Ukraine-Besuch von Olaf Scholz beim Bundeskanzler ausdrücklich für die deutsche Unterstützung bedankt: „Olaf, ich möchte dir persönlich danken“, sagte er in seiner jüngsten Videoansprache. Bei dem Treffen mit SPD-Politiker hatte der ukrainische Präsident aber auch seine Bitte bekräftigt, dass Deutschland Taurus-Marschflugkörper liefern möge.

Die USA haben der Ukraine bereits die Erlaubnis erteilt. US-Raketen vom Typ ATACMS gegen Ziele auch im russischen Hinterland einzusetzen. Die Taurus-Marschflugkörper haben eine noch größere Reichweite als die ATACMS.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

ISW: Drohnen im Ukraine-Krieg verschärfen sich – bis zu 100 pro Nacht

Unterdessen wird der Drohnenkrieg über der Ukraine intensiver. In der Nacht zu diesem Dienstag (3. Dezember) hat Russland erneut die Energieversorgung in der Ukraine attackiert. In der Großstadt Ternopil (Westukraine) soll wegen eines Treffers ein Mensch getötet worden sein; der Strom fiel aus. Bis zum Morgen seien über der Ukraine 22 von 28 angreifenden Drohnen abgefangen worden, teilte die Luftwaffe in Kiew mit. 

Das US-Institut für Kriegsstudien (ISW) berichtet jetzt, dass Russland in den vergangenen Monaten mehr Schahed-Drohnen iranischer Bauart produziere. Inzwischen setze die Armee von Kremlchef Wladimir Putin nachts oft 80 bis 100 von ihnen ein.  Gleichzeitig habe die Ukraine ihre elektronische Abwehr verstärken können, und die Zahl der nach Belarus umgeleiteten russischen Kampfdrohnen sei gestiegen.

Ukraine-Krieg - ATACMS
ATACMS-Raketenartillerie (Symbolbild) © Uncredited/Lachen Pyshe Telegram/AP/dpa

Putin plant im Ukraine-Krieg „Meilenstein“ mit Lukaschenko

Machthaber von Belarus ist Alexander Lukaschenko, ein treuer Verbündeter von Russlands Präsident Wladimir Putin. An diesem Freitag wollen Putin und er in Minsk einen Sicherheitspakt unterschreiben, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Dieser Pakt werde die globalen geopolitischen Veränderungen widerspiegeln, teilte die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA mit. Aus dem russischen Außenministerium hieß es demnach, das Abkommen sei ein „Meilenstein“. Der Pakt gehört zu verschiedenen Dokumenten, die Lukaschenko und Putin anlässlich des 25. Jahrestages des Unionsstaates und der Allianz der beiden Länder unterzeichnen werden.

Ukraine will nur Nato-Mitgliedschaft akzeptieren

Ab diesem Dienstag beraten die Nato-Außenminister in Brüssel über die Lage in der Ukraine. Wenige Stunden zuvor hat die Regierung in Kiew erneut argumentiert, dass nur die Nato das von Russland angegriffene Land schützen könne. Die Vollmitgliedschaft in der Nato sei „die einzige wirkliche Sicherheitsgarantie für die Ukraine und ein Abschreckungsmittel für weitere russische Aggressionen gegen die Ukraine und andere Staaten“, erklärte das ukrainische Außenministerium. Es erinnerte dabei an die schlechten Erfahrungen mit dem fast 30 Jahre alten Budapester Memorandum.

Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg

Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (Redaktion mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare