Verluste im Ukraine-Krieg: Russland verliert zahlreiche Soldaten – auch Nordkorea-Truppen betroffen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Der Ukraine-Krieg bringt schwere Verluste mit sich. Die Opferzahlen sind enorm. Auch die in Russlands Armee integrierten Truppen aus Nordkorea leiden.

Moskau – Die Verluste im Ukraine-Krieg sind extrem hoch. Der November und der Dezember haben die Zahlen noch einmal enorm in die Höhe schnellen lassen. Davon betroffen sind offenbar auch die Truppen aus Nordkorea, die an der Seite Russlands gegen die Ukraine kämpfen.

Nach Einschätzung in Kiew, Seoul und Washington erleiden die Soldaten aus Nordkorea bei den Gefechten zur Rückeroberung des ukrainisch besetzten Gebietes Kursk offenbar hohe Verluste. So hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in den vergangenen Tagen mehrfach von vielen Toten und Verletzten unter Nordkoreas Truppen gesprochen. Er warf Russland vor, tote Soldaten zu verbrennen, um die Verluste zu verschleiern.

Auch die integrierten Nordkorea-Truppen erleiden schwere Verluste im Ukraine-Krieg

Der südkoreanische Generalstab erklärte am 23. Dezember, dass die nordkoreanischen Truppen in Kämpfen gegen ukrainische Streitkräfte „etwa 1100 Opfer erlitten haben“. Auch einem ranghohen US-Militär zufolge sollen die Verluste in die Hunderte gehen.

Nordkorea unterstützt Russland im Ukraine-Krieg mit rund 10.000 Soldaten, die nach einer kurzen Ausbildung mit neuer Bewaffnung und Ausrüstung an die Front bei Kursk verlegt wurden.

Die Verluste von Russland im Ukraine-Krieg in Zahlen

Die Zahlen zu den Verlusten im Ukraine-Krieg sind ein militärisches Geheimnis. Die Politik in Russland gibt keine Daten preis. Dafür veröffentlicht der ukrainische Generalstab jeden Tag neue Zahlen zu Russlands Verlusten.

Demnach sollen allein in den vergangenen 24 Stunden etwa 1990 russische Soldaten bei Kampfhandlungen getötet oder schwer verletzt worden sein. Die Gesamtzahl der Opfer steigt demnach auf knapp 776.090 tote und verwundete Soldaten. Auch diese Daten lassen sich unabhängig nicht überprüfen.

Datum Verluste am Tag Verluste insgesamt
23. Dezember (Mo) 1990 776.090
22. Dezember (So) 1820 774.100
21. Dezember (Sa) 1860 772.280
Russia Ukraine Military Operation Artillery Unit 8803259 06.11.2024 Russian servicemen fire a 2S7 Malka self-propelled h
Die Armee von Wladimir Putin erleidet hohe Verluste im Ukraine-Krieg. (Archivbild) © IMAGO/Evgeny Biyatov

Russland muss auch bei der Ausrüstung schwere Verluste im Ukraine-Krieg hinnehmen

Neben den Verlusten unter den Soldaten werden auch zerstörte Panzer, Drohnen und andere Waffensysteme dokumentiert. Die Zahlen in der folgenden Liste werden ebenfalls von der ukrainischen Militärführung mitgeteilt (Stand 23. Dezember). Diese Zahlen können ebenfalls nicht überprüft werden.

  • Panzer: 9615 (+6 zum Vortag)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 19.885 (+15)
  • Artilleriesysteme: 21.313 (+29)
  • Mehrfach-Raketenwerfer: 1256
  • Luftabwehrsysteme: 1030
  • Drohnen: 20.790 (+55)
  • Flugzeuge: 369
  • Hubschrauber: 329
  • Marschflugkörper: 2948 (+1)
  • Kriegsschiffe und Boote: 28
  • U-Boote: 1
  • Fahrzeuge und Tanklaster: 32.039 (+67)
  • Spezialausrüstung: 3664 (+2)

Krieg in der Ukraine

Über alle Entwicklungen aus dem Ukraine-Krieg und die Lage an der Front informieren wir aktuell in unserem News-Ticker zum Ukraine-Krieg.

Verluste im Ukraine-Krieg steigen von Tag zu Tag

Tatsächlich lassen sich Opferzahlen in solchen Konflikten in der Regel nicht unabhängig verifizieren. Nach Recherchen des russischsprachigen Dienstes der britischen Rundfunkanstalt BBC und des unabhängigen russischen Nachrichtenportals Mediazona liegt die Zahl der im Ukraine-Krieg gefallenen Soldaten aber definitiv bei mehr als 84.000. Russland gibt dazu keine offiziellen Zahlen bekannt.

Dagegen hatte Selenskyj Anfang Dezember zum ersten Mal eine Gesamtzahl der ukrainischen Verluste bekanntgegeben: 43.000 ukrainische Soldaten sollen demnach getötet, 370.000 weitere verletzt worden sein. Allerdings halten die meisten Fachleute höhere Toten- und Verletztenzahlen in der ukrainischen Armee für wahrscheinlich. Die New York Times hatte zuletzt unter Berufung auf Militär- und Geheimdienstquellen der US-Politik berichtet, dass bisher bereits 57.000 ukrainische Soldaten im Ukraine-Krieg gefallen seien. (cs/dpa)

Auch interessant

Kommentare